Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Pflaumen einkochen
Pflaumen einkochen
Birnenkompott: Birnen einkochen nach Omas Rezept
Birnenkompott: Birnen einkochen nach Omas Rezept
Apfelmus einkochen in Schraubgläser
Apfelmus einkochen in Schraubgläser
Apfelkompott einfach einkochen
Apfelkompott einkochen: Omas bestes Grundrezept
Zwetschkenröster
Klassische Zwetchkenröste
Einfaches Apfelkompott ohne Zucker
Einfaches Apfelkompott ohne Zucker
Druckvorschau:
Pflaumenkompott

Zutaten:

4 Portionen

Pflaumenkompott mit Rotwein und Kirschsaft

Pflaumen haltbar machen und ihnen auch noch ein wunderbares Aroma verleihen? Nichts einfacher als das mit selbst gemachtem Pflaumenkompott! Bei unserem Pflaumenkompott mit Rotwein und Kirschsaft kommen Fans der gesunden Frucht voll auf ihre Kosten!

Pflaumenkompott mit Rotwein und Kirschsaft zubereiten

Schritt 1

Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. In eine Schüssel geben und Puderzucker darüberstreuen. Dann die Pflaumen gut mit dem Zucker vermengen und für 10 Minuten stehen lassen, sodass sich Saft bildet.

Pflaumen klein schneiden
Puderzucker zu Pflaumen geben

Schritt 2

Rotwein, Kirschsaft, Sternanis und Salz aufkochen und so lange köcheln lassen, bis es auf die Hälfte einreduziert ist. Anschließend die Pflaumen dazugeben und noch einmal aufkochen lassen.

Sternanis zum Rotwein geben
Pflaumen in Rotwein geben

Schritt 3

Pflaumenkompott in ausgekochte Gläser abfüllen und kühl und dunkel lagern.

Pflaumenkompott in Gläser füllen

Wozu du dein Pflaumenkompott kombinieren kannst? Probiere es doch einfach zu Kaiserschmarrn, Pfannkuchen, Milchreis, Grießbrei, im Porridge oder deinem Joghurt!

Pflaumenkompott
Pflaumenkompott mit Rotwein
Gesamtzeit: 30min
Zubereitung: 10min
Garzeit: 10min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 327kcal
Proteine: 2g
Fette: 1g
Kohlenhydrate: 75g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum