Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Low Carb Protein-Käsekuchen mit Magerquark
Low Carb Protein-Käsekuchen mit Magerquark: perfekt für Diät, Muskelaufbau & Genuss
Eierschecke ohne Boden | DDR-Rezept
Eierschecke ohne Boden nach DDR-Rezept
Käsekuchen mit Keksboden
Käsekuchen mit Keksboden
Käsekuchen ohne Ei mit Quark
Käsekuchen ohne Ei mit Quark
Omas weltbester Käsekuchen vom Blech
Omas weltbester Käsekuchen vom Blech: von ihm wollen alle ein Stück
Käsekuchen mit Mandarinen
Käsekuchen mit Mandarinen: schnell & cremig
Druckvorschau:
Osterhasen-Käsekuchen

Zutaten:

1 Springform (⌀ 20 cm)
Für den Boden:
Für die Cheesecake-Creme:
Für die Hasenplätzchen:
Für die Deko:

Osterhasen-Käsekuchen

Dieser Osterkuchen würde fast als No-Bake Kuchen durchgehen, wären da nicht die süßen Hasenplätzchen, die natürlich gebacken werden müssen. Doch der Osterhasen-Käsekuchen selbst besteht nur aus einem leckeren Keksboden und einer Cheesecake-Creme, die nicht gebacken werden muss. Damit machst du zum Oster-Kaffeekranz nicht nur die kleinen Gäste satt und glücklich!

Osterhasen-Käsekuchen backen

Keksboden zubereiten:

Schritt 1

Zunächst eine kleine Springform am Boden mit Backpapier auslegen.

Tipp: Du möchtest so gut es geht auf Backpapier verzichten? Wir haben 9 nachhaltige Alternativen zu Backpapier für dich zusammengetragen.

Schritt 2

Dann Butterkekse und Zwieback in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz darüber rollen, bis die Kekse zerbröselt sind.

Kekse zerbröseln

Schritt 3

Die Butter in einem Topf oder der Mikrowelle langsam schmelzen und dann die Keksbrösel mit der flüssigen Butter und einer Prise Salz verrühren.

Kekse zur geschmolzenen Butter geben

Schritt 4

Nun die Butter-Keks-Masse in der vorbereiteten Springform zu einem Boden andrücken und im Kühlschrank kaltstellen.

Keksboden andrücken
Käsekuchen-Masse zubereiten:

Schritt 5

Zunächst Sahne, Sahnesteif und Vanillezucker mit den Schneebesen des Rührgerätes steifschlagen.

Sahne steifschlagen

Schritt 6

Anschließend Frischkäse, Quark und Puderzucker glattrühren und die Sahne unterheben.

Frischkäse & Quark vermengen
Sahne unterheben

Schritt 7

Nun die Creme auf dem kalten Boden verstreichen und den Käsekuchen ohne Backen im Kühlschrank für 3,5-4 Stunden fest werden lassen.

Käsekuchen-Creme verstreichen
Hasenplätzchen backen:

Schritt 8

Dafür die kalte Butter in Stücke schneiden und zusammen mit den übrigen Zutaten zügig zu einem glatten Teig verkneten. Dann zu einer Platte formen und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kaltstellen.

Zutaten zusammengeben
Teig verkneten

Schritt 9

Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 10

Dann den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz ausrollen und 14 Hasen ausstechen.

Hase ausstechen

Tipp: Bei einer größeren Springform benötigst du natürlich mehr Hasen, um den Rand zu füllen. Mehr Infos dazu findest du unter dem Rezept 👇

Schritt 11

Die ausgestochenen Hasen auf das vorbereitete Backblech legen und im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 12 Minuten backen.

Hase auf Backblech legen
Osterhasen-Käsekuchen fertigstellen:

Schritt 12

Ist der Kuchen fertig gekühlt, diesen vorsichtig mit einem flachen Messer vom Springformrand lösen und auf einem Kuchenteller nochmals kurz kaltstellen.

Schritt 13

Jetzt die weiße Schokolade klein hacken und über dem Wasserbad bei geringer Wärme schmelzen.

weiße Schokolade hacken
weiße Schokolade schmelzen

Schritt 14

Einen Klecks flüssige Schokolade auf die Hasenkekse geben und mit dem Krokant bestreuen, sodass ein rundes Hasenschwänzchen entsteht.

Etwas weiße Schokolade auf Hasen-Plätzchen geben
mit Krokant bestreuen

Schritt 15

Nun die Hasenkekse an der Rückseite mit Hilfe der Schokolade vorsichtig am Tortenrand befestigen und den Osterhasen-Käsekuchen mit dem übrigen Krokant dekorieren.

Schokolade auf Hasenplätzchen streichen
Osterhasen am Käsekuchen befestigen
Osterhasen-Käsekuchen mit Krokant bestreuen

Tipp: Den Osterhasen-Käsekuchen solltest du bis zum Servieren unbedingt weiterhin kaltstellen, damit er seine Form behält.

Gesamtzeit: 5h
Zubereitung: 45min
Garzeit: 15min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 5420kcal
Proteine: 86g
Fette: 342g
Kohlenhydrate: 3328g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum