Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Nudelauflauf mit Fleischwurst
Nudelauflauf mit Fleischwurst
Nudelauflauf ohne Vorkochen
Nudelauflauf ohne Vorkochen: schnell & einfach
Tortellini-Auflauf mit Schinken-Käse-Sahne-Soße
Tortellini-Auflauf mit Schinken-Käse-Sahne-Soße
Tortellini al forno
Tortellini al forno
Nudelauflauf mit Spinat
Nudelauflauf mit Spinat
Maultaschen-Auflauf
Maultaschen-Auflauf
Druckvorschau:
Allgäuer Krautkrapfen

Zutaten:

4 Portionen
Für den Nudelteig
Für die Füllung

Allgäuer Krautkrapfen mit Speck

Heut wird´s deftig! Die bayrische Spezialität aus feinem Nudelteig, gefüllt mit leckerem Sauerkraut und rauchigem Speck schmeckt einfach himmlisch. So zauberst du die leckeren Nudelteig-Schnecken.

Allgäuer Krautkrapfen mit Speck zubereiten

Schritt 1

Für den Nudelteig Mehl, Eier und Öl in eine Schüssel geben und mit den Knethaken oder den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Die Teigkugel in Folie wickeln und für 20 Minuten in den Kühlschrank legen.

Schritt 2

Für die Füllung ggf. die Schwarte vom Speck entfernen. Zwiebeln und Speck fein würfeln. Die Speckwürfel in einem Topf zerlassen und dann mit der Zwiebel für 2-3 Minuten anbraten. Das Sauerkraut unterrühren. Salz, Kümmel und Zucker hinzugeben und alles für etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Tipp: Wenn du keinen gemahlenen Kümmel bekommst, kannst du auch ganz einfach ganze Kümmelkörner nehmen und fein mörsern. Wenn du den Kümmel vorher in einer Pfanne ohne Fett röstest, kommt der Geschmack noch besser zur Geltung.

Schritt 3

Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Die Hälfte der Schnittlauchröllchen unter das Sauerkraut rühren. Sauerkraut in ein feines Sieb geben und anschließend die Flüssigkeit abtropfen lassen.

Schritt 4

Den Nudelteig halbieren und jeweils zu einem dünnen Rechteck ausrollen. Danach das Sauerkraut darauf verteilen und den Teig von der langen Seite her aufrollen. Die Nudelrollen in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden.

Sauerkraut auf dem Nudelteig verteilen
Krautkrapfen aufrollen

Schritt 5

Die Allgäuer Krautkrapfen mit der Schnittfläche nach oben in eine Auflaufform schlichten. Form anschließend in den Ofen geben und dann erst mit Brühe auffüllen, bis die Nudeln komplett bedeckt sind. Butterflocken darauf verteilen und alles für 25-30 Minuten bei 180 °C Umluft in den Ofen schieben.

Vor dem Servieren die restlichen Schnittlauchröllchen darüber geben.

Allgäuer Krautkrapfen
Gesamtzeit: 1h 20min
Zubereitung: 20min
Garzeit: 40min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 973kcal
Proteine: 28g
Fette: 58g
Kohlenhydrate: 81g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum