Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Zitronen-Buttermilch-Kuchen
Zitronen-Buttermilch-Kuchen: schnell & saftig
Zitronenkuchen ohne Ei, Butter und Milch
Zitronenkuchen ohne Ei, Butter und Milch
Zitronenkuchen nach Omas altem Rezept
Zitronenkuchen nach Omas altem Rezept
Saftiger Zitronenkuchen mit Öl und Mineralwasser
Saftiger Zitronenkuchen mit Öl und Mineralwasser
Glutenfreier Zitronenkuchen
Glutenfreier Zitronenkuchen
Sizilianischer Zitronenkuchen
Sizilianischer Zitronenkuchen
Druckvorschau:
Zitronenkuchen mit Lemon-Curd-Füllung

Zutaten:

1 Springform (Ø 26 cm)
Für den Rührteig:
Für die Füllung:
Für das Sahnetopping:

Zitronenkuchen mit Lemon-Curd-Füllung

Gibt dir das Leben Zitronen, dann frag nicht nach Salz oder Tequila. Mach auch keine Limonade draus. Sondern frag nach noch mehr Zitronen und mach einen Zitronenkuchen mit Lemon-Curd-Füllung draus! Hol dir mit unserem Rezept den Sommer in deine Küche.

Zitronenkuchen mit Lemon-Curd-Füllung backen

Zitronenkuchen backen

Schritt 1

Als Erstes die Springform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Dann den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Danach die Zitrone heiß abwaschen, die äußere Schale abreiben und den Saft auspressen.

Zitronenschale reiben

Tipp: Achte beim Abreiben der Zitronenschale darauf, nur die gelbe äußere Schale abzureiben. Die weiße Haut schmeckt bitter. Indem du die Zitrone vor dem Pressen mit etwas Druck über die Arbeitsplatte rollst, platzen die Zellwände und du erhältst mehr Saft.

Schritt 2

Als Nächstes in einer Schüssel die zimmerwarme Butter mit dem Zucker hellcremig aufschlagen.

Butter mit Zucker aufschlagen

Schritt 3

Danach eine Prise Salz und die Eier einzeln nacheinander unterrühren.

Eier unterrühren

Schritt 4

Jetzt Zitronensaft und die Hälfte der Zitronenschale dazugeben. Anschließend Mehl, Speisestärke und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und zu einem gatten Teig verrühren.

trockene Zutaten zum Rührteig sieben

Schritt 5

Abschließend den Teig in die Springform füllen und auf mittlerer Schiene 35-40 Minuten backen lassen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Teig durchgebacken ist.

Rührteig in Springform geben
Zitronenkuchen mit Lemon Curd füllen

Schritt 6

Nun den Zitronenkuchen vollständig abkühlen lassen. Danach mit dem Stiel eines Holzlöffels in regelmäßigen Abständen ca. ¾ tief einstechen.

tiefe der Löcher markieren
Löcher in Zitronenkuchen stechen

Tipp: Markiere dir vorher an deinem Löffel die entsprechende Höhe, damit du nicht bis zum Kuchenboden durchstichst. Dafür kannst du entweder mit einem Messer eine Kerbe in den Holzlöffel ritzen, eine Linie mit einem Stift ziehen oder die Höhe mit farbigem Tape markieren.

Schritt 7

Nun die Löcher mit Lemon Curd füllen. Dazu am besten eine Spritze benutzen. So klappt es am schnellsten und besonders sauber. Alternativ kann man das Lemon Curd auch mit einem Teigschaber in die Löcher spachteln oder einen Spritzbeutel verwenden.

Löcher mit Lemon Curd füllen
Zitronenkuchen dekorieren

Schritt 8

Zum Schluss für das Sahnetopping die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif aufschlagen. Anschließend locker auf dem Kuchen verstreichen.

Sahne aufschlagen
Zitronenkuchen mit Lemon-Curd-Füllung mit Shane bestreichen

Schritt 9

Danach die restliche Zitronenschale darüber streuen und den Zitronenkuchen mit Lemon-Curd-Füllung bis zum Servieren kaltstellen.

Zitronenkuchen mit Lemon-Curd-Füllung mit Zitronenabrieb dekorieren
Gesamtzeit: 1h 15min
Zubereitung: 35min
Garzeit: 40min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 4778kcal
Proteine: 50g
Fette: 283g
Kohlenhydrate: 509g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum