Du suchst eine leckere Beilagenalternative zu klassischen Salzkartoffeln? Unser Porreegemüse nach DDR-Rezept ist da genau das Richtige. So bekommt der etwas langweilige Lauch eine ganz neue Rolle.
Für das Porreegemüse nach DDR-Rezept zuerst den Lauch putzen, in feine Ringe schneiden und anschließend gründlich unter kaltem Wasser abspülen.
Nun Gemüsebrühe erhitzen und den Porree darin für 10-15 Minuten abgedeckt weichkochen. Das Gemüse aus dem Fond nehmen und diesen beiseitestellen.
Währenddessen Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl dazugeben und eine Mehlschwitze zubereiten.
Den vorgegarten Lauch in die Soße geben und noch einmal aufkochen. Das Porreegemüse nach DDR-Rezept mit Salz, Pfeffer uns frischem Muskat abschmecken.