Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Katsudon: Japanische Reis-Bowl mit knusprigem Schnitzel
Katsudon: Japanische Reis-Bowl mit knusprigem Schnitzel
Gefüllte Paprika mit Reis und Feta
Vegetarisch gefüllte Paprika mit Reis und Feta
Acai-Bowl einfach selber machen
Acai-Bowl selber machen
Burrito-Bowl
Burrito-Bowl
Pesto Potato Bowl
Pesto Potato Bowl
Couscous-Bowl
Couscous-Bowl
Druckvorschau:
Koreanisches Bibimbap

Zutaten:

2 Portionen
Für die Marinade:
Für die Bowl:
Für die Beilagen:
Als Topping:

Koreanisches Bibimbap

Koreanisches Bibimbap sieht nicht nur wunderschön angerichtet und bunt aus, sondern ist auch absolut lecker! Die einzelnen Zutaten harmonieren perfekt miteinander und schmecken wunderbar asiatisch-frisch zusammen.

Koreanisches Bibimbap zubereiten

Marinade vorbereiten

Schritt 1

Für die Marinade zuerst Knoblauch schälen und in eine Schüssel pressen. Danach dunkle Sojasauce, Rohrzucker, Reisessig und Sesamöl dazu geben. Alles gut vermischen.

Knoblauch pressen
Marinade anmischen

Tipp: Die meisten Zutaten für asiatische Gerichte findest du mittlerweile in allen größeren Supermärkten. Alternativ kannst du auch einen asiatischen Supermarkt in deiner Nähe aufsuchen. Dabei entdeckst du vielleicht ein paar ganz neue Leckereien.

Rindfleisch marinieren & Reis zubereiten

Schritt 2

Zuerst Rinderfilet waschen und mit Küchenpapier abtupfen. Anschließend in dünne, mundgerechte Scheiben schneiden. Rindfleischscheiben dann in eine Schüssel geben.

Rinderfilet schneiden

Tipp: Anstelle von Rinderfilet kannst du auch Entrecôte für das koreanische Bibimbap nehmen.

Schritt 3

Jetzt 1/3 der Marinade zum Fleisch geben und dieses darin für mindestens 10 Minuten marinieren.

Rinderfilet marinieren

Schritt 4

In der Zwischenzeit Sushi-Reis nach Verpackungsanleitung garen und mit Reisessig würzen.

Sushi-Reis kochen
Reis mit Essig würzen
Gemüse vorbereiten

Schritt 5

Zuerst die Pilze in eine Schüssel geben und für mindestens 15 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen lassen. Anschließend gut ausdrücken und in Streifen schneiden.

Pilze einweichen
Pilze schneiden

Schritt 6

Nun das Gemüse waschen und in feine Streifen schneiden. Anschließend in Schüsseln geben und beiseitestellen.

Gemüse in Streifen schneiden

Schritt 7

Als Nächstes Salzwasser zum Kochen bringen. Dann darin die Gemüsestreifen und den Spinat separat blanchieren.

Spinat blanchieren
Spinat beiseite stellen

Tipp: Du fragst dich gerade, was blanchieren ist und wie das geht? Kein Problem, wir zeigen es dir in unserem Magazinbeitrag Spinat blanchieren.

Schritt 8

Jetzt das Gemüse gleichmäßig mit der Marinade würzen. Ein wenig Marinade zum Würzen der Pilze übrig lassen.

Gemüse marinieren
Zutaten anbraten

Schritt 9

Anschließend einen Wok oder eine Pfanne mit 1 EL Sesamöl erhitzen. Darin dann die Pilze anbraten. Danach mit etwas Marinade würzen.

Pilze anbraten

Schritt 10

Erneut 1 EL Sesamöl erhitzen und das marinierte Fleisch anbraten. Danach herausnehmen und in einer Schüssel beiseitestellen.

Rinderfilet anbraten

Schritt 11

Nun die Eier zu Spiegeleiern anbraten.

Spiegeleier braten

Tipp: Wir zeigen dir wie's geht! So gelingt dir das perfekte Spiegelei.

Anrichten & Garnieren

Schritt 12

Jetzt wird angerichtet. Dazu den gekochten Reis in die gewünschte Schüssel geben. Pilze, Gemüse, Sprossen und Fleisch gleichmäßig darauf verteilen.

Reis in Schüssel geben
Koreanisches Bibimbap anrichten

Schritt 13

Dann das gebratene Spiegelei darauflegen und mit den Sesamkörnern bestreuen.

Koreanisches Bibimbap mit Sesam bestreuen

Schritt 14

Zum Schluss koreanische Chilipaste mit Wasser in einer Schüssel vermischen. Als Topping über die lauwarme Bibimbap-Bowl geben.

Koreanische Chilipaste anmischen
Koreanisches Bibimbap mit Chilipaste toppen
Gesamtzeit: 1h 20min
Zubereitung: 35min
Garzeit: 30min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 852kcal
Proteine: 38g
Fette: 30g
Kohlenhydrate: 105g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum