Das beliebte Sonntagsessen von Oma kannst du jetzt auch vegetarisch genießen. Unsere Kohlrouladen werden mit einer vegetarischen Fleischalternative zubereitet und schmecken genauso gut wie das Original mit Hackfleisch. Überzeuge dich selbst und probiere es aus.
Danach Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und den Weißkohl 2-3 Minuten im Ganzen kochen.
Anschließend den Kohl herausnehmen und die Blätter vom Strunk lösen. Die abgelösten Kohlblätter nochmals wenige Minuten kochen, bis sie weich sind.
Anschließend die Blätter in Eiswasser abschrecken und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Nun den Strunk aus den Blättern herausschneiden.
Für die Füllung das eingeweichte Brötchen gut ausdrücken und zusammen mit dem vegetarischen Hackfleisch, den Eiern und dem Senf in eine Schüssel geben.
Knoblauch und Zwiebeln schälen, fein hacken und dazugeben. Alles gut vermischen und mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Kümmel abschmecken.
Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Nun die Kohlblätter mit der vegetarischen Masse füllen, zu kleinen Päckchen zusammenbinden und in einen Bräter legen.
Gemüsebrühe, Weißwein und Tomatenmark in einem Topf aufkochen und mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Kümmel kräftig würzen.
Die Brühe über die vegetarischen Kohlrouladen gießen und mit Deckel 60 Minuten im Ofen garen.
Zuletzt den Ofen auf 220 °C einstellen und weitere 10-15 Minuten ohne Deckel garen. So bekommen die vegetarischen Kohlrouladen eine schöne Farbe.