Wenn du Rindergulasch mit Rotwein liebst, dann wird dich unser Straußengulasch garantiert auch überzeugen! Straußenfleisch vereint in sich die guten Eigenschaften von weißem und rotem Fleisch und ist damit eine super Nährstoffquelle. Lecker geschmorrt schmeckt es natürlich am besten - deshalb haben wir für dich dieses deftige Straußengulasch-Rezept kreiert:
Zuerst den Straußengulasch mit Küchenkrepp abtupfen. Anschließend für ca. 15 Minuten temperieren lassen.
In der Zwischenzeit Zwiebeln, Knoblauch und Möhren schälen. Den Knoblauch fein pressen und den Rest in kleine Würfel schneiden.
Außerdem die Champignons mit einer Pilzbürste oder Küchenkrepp putzen und dann in Spalten schneiden.
Nun Öl in einem Topf erhitzen, anschließend den Straußengulasch salzen und in Etappen von allen Seiten goldbraun anbraten. Danach das Fleisch wieder herausnehmen und beiseitestellen.
Erneut Öl in dem Topf erhitzen und dann das geschnittene Gemüse darin anbraten.
Anschließend die Hitze reduzieren, Tomatenmark und Wildgewürz dazugeben und mit anschwitzen.
Das Ganze dann mit Rotwein ablöschen und mit der Gemüsebrühe auffüllen.
Nun alles einmal aufkochen, dann das angebratene Straußengulasch wieder dazugeben und abgedeckt für 100-120 Minuten bei mittler Hitze weich garen.
Hinweis: Behalte während dem Schmoren die Flüssigkeitsmenge im Auge und gieße ggf. noch mal einen Schluck Gemüsebrühe nach, wenn sich der Sud zu sehr reduziert.
Zum Schluss die Trockenpflaumen in kleine Stücke schneiden, mit in den Gulaschen geben, noch einmal kurz aufkochen und abschmecken.