Schweinerollbraten nach Omas Rezept ist ein deftiger Sonntagsbraten, der einfach herrlich aromatisch schmeckt. Gefüllt wird der Rollbraten mit Petersilie, Senf und Knoblauch. Dazu gibt es eine kräftige Bratensauce. Das klingt doch verlockend und schmeckt schon direkt nach Kindheitserinnerungen.
Als Erstes den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Anschließend den Schweinnacken trocken tupfen und längs mit der Faser im Schmetterlingsschnitt aufschneiden.
Nun die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Die gehackte Blattpetersilie in eine Schüssel geben und Knoblauch dazu pressen.
Jetzt Senf dazugeben und mit Salz würzen.
Als Nächstes das Fleisch mit der Marinade bestreichen. Dann mit Salz und Pfeffer gut würzen. Zum Schluss aufrollen.
Nun den Schweinerollbraten mit Küchengarn zusammenbinden.
Danach Suppenbund putzen, und nach Bedarf schälen. Anschließend Das Gemüse mit den Zwiebeln in grobe Stücke schneiden.
Jetzt die Hälfte vom Sonnenblumenöl im Bräter erhitzen und das Fleisch darin goldbraun von allen Seiten anbraten. Anschließend herausnehmen und beiseitelegen.
Danach das restliche Sonnenblumenöl erhitzen und das Wurzelgemüse darin scharf anbraten.
Nun die Hitze reduzieren, Tomatenmark dazugeben und anschwitzen.
Als Nächstes alles mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Die Gewürze in einen Teebeutel geben, verschließen und in den Sud geben.
Garzeit:1 h 30 min
Jetzt auch den Rollbraten zurück in den Bräter geben, Deckel auflegen und im Ofen für 90 Minuten schmoren lassen.
Wenn Omas Schweinerollbraten weich ist, aus dem Fond nehmen und kurz abkühlen lassen. Dann das Küchengarn entfernen und in Scheiben schneiden.
Zum Schluss den Gewürzbeutel aus der Sauce entnehmen und diese mit in kaltem Wasser gelöster Stärke binden. Final abschmecken und zu Omas Schweinrollbraten servieren.