Schmorgurken wie aus DDR-Zeiten: mit Speck und einem Hauch Ketchup! Mit diesem DDR-Rezept bereitest du sie herrlich würzig und sämig zu, damit die Schmorgurken wie früher schmecken.
Als Erstes die Gurken waschen, das Kerngehäuse entfernen und sie dann in mundgerechte Stücke schneiden.
Tipp: Die DDR-Schmorgurken sind superschnell fertig. Wenn du also ein paar klassische Salzkartoffeln dazu servieren möchtest, dann solltest du diese schon zuvor zum Kochen ansetzen. Mehr Beilagen-Ideen findest du am Ende des Rezepts.
Danach die Speckwürfel mit dem Butterschmalz in einer Pfanne für 3 Minuten anbraten. Anschließend die Gurkenwürfel dazugeben und mitbraten.
Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen und dann den Ketchup dazugeben.
Zum Schluss mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Schmorgurken 5 Minuten einreduzieren lassen.
Zum Schluss mit etwas Mehl die Soße andicken, erneut abschmecken und dann servieren.