Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Einschulungstorte für Jungs
Einschulungstorte für Jungs
Rhabarberkuchen mit Pudding und Schmand
Rhabarberkuchen mit Pudding und Schmand
Erdbeerkuchen mit Mascarpone
Erdbeerkuchen mit Mascarpone
Philadelphia Erdbeer-Frischkäse-Torte
Philadelphia-Erdbeer-Frischkäse-Torte
Kitkat-Torte mit buntem Smarties-Topping
Kitkat®-Torte mit buntem Smarties®-Topping
Herztorte zum Muttertag
Herztorte zum Muttertag
Druckvorschau:
Regenbogenkuchen

Zutaten:

1 Springform (Ø 20 cm)
Für die Böden:
Für die Creme:

Regenbogenkuchen

Mit unserem Regenbogenkuchen kannst du das farbenfrohe Spektakel ganz ohne Regenschauer genießen. Dank Rührteig ist der Kuchen einfacher zubereitet, als du vielleicht denkst. Die Regenbogentorte ist nicht nur etwas für Kindergeburtstage, denn können wir nicht alle ein bisschen mehr Farbe in unserem Alltag gebrauchen?

Regenbogenkuchen backen

Schritt 1

Zuerst den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen und zwei Springformen mit Backpapier belegen, die Ränder einfetten.

Hinweis: Dadurch, dass wir zwei kleine Springformen (Ø 20 cm) benutzen, können zwei Böden gleichzeitig im Ofen gebacken werden und du sparst dir viel Zeit.

Schritt 2

In einer Schüssel Butter mit Zucker und Vanillepaste cremig aufschlagen. Eine Prise Salz dazugeben und die Eier nacheinander unterrühren.

Eier zum Teig geben

Hinweis: Noch mehr wertvolle Tipps, damit dir dein Rührteig perfekt gelingt, gibt's in unserem Grundrezept für Rührteig.

Schritt 3

Mehl und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und gemeinsam mit der Milch zu einem glatten Teig verrühren.

Mehl in Teig sieben
Milch zum Teig gießen

Schritt 4

Den Teig in gleichen Mengen auf 6 verschiedene Schüsseln aufteilen und mit der jeweiligen Regenbogenfarbe violett, blau, grün, gelb, orange und rot einfärben.

Farben für den Regenbogenkuchen mischen

Tipp: Du hast nur die Grundfarben da? Kein Problem, aus diesen kannst du ganz einfach orange und violett mischen. Für Orange gib 3 Tropfen gelb und 1 Tropfen rot in den Teig. Für violett 3 Tropfen rot und 1 Tropfen blau.

Schritt 5

Die ersten beiden Teige in die Springformen geben und beide im Ofen ca. 15 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen, die Springformen säubern, erneut wie beschrieben vorbereiten und die nächsten beiden Böden backen. Den Vorgang nochmals wiederholen, bis alle Böden gebacken und abgekühlt sind.

Kuchenböden backen

Schritt 6

Für die Creme Mascarpone, Zitronenabrieb, Sahne, Sahnesteif und Puderzucker in eine großen Schüssel geben und gut aufschlagen, bis eine streichfeste Creme entsteht.

Puderzucker zur Creme sieben
Mascarpone-Creme verrühren

Schritt 7

Zuerst den violetten Boden auf eine Tortenplatte legen und etwas Creme gleichmäßig darauf verstreichen. Danach den blauen Boden auflegen und ebenfalls bestreichen. So weitermachen in der Reihenfolge grün, gelb, orange und zum Schluss rot.

Creme auf Teigboden geben
Cremeschicht mit Teigboden bedecken
Regenbogenkuchen mit Creme ummanteln

Schritt 8

Den Regenbogenkuchen dann mit der übrigen Creme einstreichen und mit bunten Streuseln dekorieren. Vor dem Servieren kühl stellen.

Regenbogenkuchen mit Creme einstreichen
Kuchen mit Streuseln dekorieren

Tipp: Damit beim Einstreichen nichts schief geht, kannst du dir das Wichtigste dazu noch einmal in unserem Magazinbeitrag "Torte einstreichen" durchlesen.

Gesamtzeit: 1h 35min
Zubereitung: 50min
Garzeit: 45min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 7935kcal
Proteine: 117g
Fette: 588g
Kohlenhydrate: 558g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum