Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Putenrollbraten
Putenrollbraten
Putenoberkeule knusprig gebraten
Putenoberkeule knusprig gebraten
Spießbraten aus dem Backofen
Spießbraten im Backofen
Eingelegter Hirschbraten
Hirschbraten einlegen: Hirsch marinieren nach Omas Art
Putenrollbraten im Topf
Putenrollbraten im Topf
Klassischer Putenbraten: schnell & einfach nah
Klassischer Putenbraten: schnell & einfach
Druckvorschau:
Putenrollbraten aus dem Backofen

Zutaten:

4 Portionen
Für die Füllung:
Für das Fleisch & die Soße:

Gefüllter Putenrollbraten im Backofen

Leckerer Sonntagsbraten mit pikanter Füllung und einer herzhaften Soße: Heute gibt’s Putenrollbraten aus dem Backofen! Der zarte Rollbraten macht die ganze Familie satt und schmeckt toll zu Kartoffeln oder Klößen. Wir zeigen, wie du den Rollbraten füllen, binden und im Backofen zubereiten kannst!

Gefüllten Putenrollbraten im Backofen zubereiten

Schritt 1

Zuerst den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Für die Füllung Schalotte und Knoblauch schälen, in feine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Birne waschen, vierteln und den Strunk entfernen. Anschließend in feine Würfel schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.

Birne klein schneiden

Schritt 2

Petersilie und Rosmarin fein hacken. Senf, Frischkäse, Ei, gehackte Haselnüsse und Paniermehl in die Schüssel geben und verrühren. Dann mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. 

Haselnüsse zur Füllung geben

Schritt 3

Danach Fettreste und Sehnen von der Putenbrust entfernen. An dem dickeren Teil des Fleisches den Schmetterlingsschnitt durchführen. 

Putenfleisch mit Schmetterlingsschnitt schneiden

Hinweis: Beim Schmetterlingsschnitt wird das Fleisch waagerecht und quer zur Faser laufend eingeschnitten. Achte darauf, dass du das Fleisch nicht komplett durchschneidest. Klappe die Hälften danach nur noch auf.

Schritt 4

Putenfleisch kräftig salzen und pfeffern. Fleisch mit der Füllung bestreichen und dabei etwas Platz zum Rand freilassen. Anschließend das Fleisch zusammenrollen und dann die Enden einschlagen.

Putenrollbraten füllen
Putenfleisch rollen

Schritt 5

Putenrollbraten mit Küchengarn umwickeln.

Hinweis: Wie viel Küchengarn brauchst du, um den Braten zu umwickeln? Miss dafür grob die Länge des Bratens und verwende dann die 10-fache Länge an Küchengarn. 

Das Garn am Anfang des Rollbratens festbinden. Anschließend straff (in ca. 2 cm Abstand) bis zum anderen Ende kreuzweise umwickeln. Am anderen Ende gut festknoten.

Putenrollbraten mit Garn umwickeln
Putenrollbraten binden

Schritt 6

Anschließend das Fleisch drehen. Küchengarn dann immer kreuzweise durchfädeln, bis alles festgebunden ist.

Putenrollbraten mit Garn umwickeln

Schritt 7

Karotten und Zwiebeln schälen und mit Sellerie in grobe Stücke schneiden. Bräter mit Öl erhitzen und danach den Rollbraten von allen Seiten goldbraun anbraten. 

Karotte klein schneiden
Putenrollbraten im Bräter anbraten

Schritt 8

Anschließend herausnehmen und das Gemüse darin anbraten. Tomatenmark dazugeben und für ca. 2 Minuten anschwitzen. Alles mit Brühe ablöschen und den Rollbraten wieder hineingeben.

Gemüse und Tomatenmark anschwitzen
Putenrollbraten im Bräter

Schritt 9

Rollbraten für ca. 1 Stunde im Ofen garen. Aller 20 Minuten mit dem Fond übergießen. Wenn der Braten weich ist, diesen herausnehmen und dann auf einem Brett abkühlen lassen. Küchengarn entfernen und aufschneiden. 

Putenrollbraten im Backofen garen
Putenrollbraten aufschneiden

Tipp: Wenn das Fleisch kalt ist, lässt es sich besser schneiden und fällt nicht gleich auseinander. Erwärme den Rollbraten dann einfach wieder in der Soße.

Schritt 10

Danach den Fond mit dem Gemüse pürieren, abschmecken und mit dem Fleisch servieren.

Soße im Bräter pürieren
Gesamtzeit: 1h 45min
Zubereitung: 30min
Garzeit: 1h 15min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 542kcal
Proteine: 69g
Fette: 21g
Kohlenhydrate: 14g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum