Oma hat ihre Kohlrouladen immer im Bräter geschmort, doch du kannst sie auch ganz einfach ohne Anbraten im Backofen zubereiten. Die mit Hackfleisch gefüllten Kohlblätter machen kaum Aufwand und schmecken einfach super lecker.
Brötchen vom Vortag in kaltem Wasser einweichen.
Weißkohl am Stück kurz in heißem Wasser blanchieren, um die Blätter besser lösen zu können.
Die Weißkohlblätter nochmals für 2-3 Minuten blanchieren und anschließend in Eiswasser abschrecken. Die Weißkohlblätter gut abtropfen lassen und den Strunk herausschneiden.
Währenddessen Hackfleisch, Ei und Senf in eine Schüssel geben. Eingeweichtes Brötchen ausdrücken und mit in die Schüssel geben.
Knoblauch und Zwiebeln schälen und anschließend in feine Würfel schneiden und zu dem Hackfleisch geben. Mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Kümmel würzen und alles gut vermengen.
Anschließend für die Kohlrouladen den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen und eine Auflaufform etwas einölen. Danach das Hackfleisch auf die Blätter aufteilen, die Kohlrouladen zusammenwickeln und ohne Anbraten in die Auflaufform geben.
Garzeit:1 h
Anschließend Brühe, Weißwein und Tomatenmark in einem Topf aufkochen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Den Fond über die Kohlrouladen gießen und alles für ca. 60 Minuten im Backofen garen. Die Rouladen immer wieder wenden damit sie rundherum goldbraun garen.