Wild kann falsch zubereitet sehr zäh und geschmacklos sein. Mit der richtigen Anleitung und etwas Übung wird es aber zu einem echten Geschmackserlebnis. Wir zeigen dir, wie du Hirschrücken zart rosa im Ofen zubereitest. Frische Pfifferlinge runden das Wildgericht noch einmal besonders ab.
Backofen auf 120 °C Umluft vorheizen. Pfifferlinge gründlich waschen und dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Hirschrücken mit Küchenpapier abtupfen und parieren. Dazu überschüssiges Fett und Sehnen mit einem Messer vorsichtig wegschneiden.
Anschließend Knoblauch schälen und in einen Mörser geben. Rosmarin und Thymian waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und mit in den Mörser geben. Wachholderbeeren und Salz hinzugeben und alles fein mörsern.
Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und den Hirschrücken von allen Seiten jeweils 1 Minute scharf anbraten. Hirschrücken aus der Pfanne nehmen und mit den Zutaten aus dem Mörser einreiben. Danach pfeffern und für 20 bis 25 Minuten im Ofen garen.
Währenddessen Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne auslassen und Zwiebel darin anschwitzen. Pfifferlinge mit in die Pfanne geben und 4 bis 5 Minuten anbraten. Pfifferlinge mit Balsamico ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Danach den Hirschrücken aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und den Fleischsaft setzen lassen, damit das Fleisch schön zart und saftig bleibt. Anschließend Fleisch gegen die Faser in Scheiben schneiden und mit den Pfifferlingen anrichten.