Viele sehnen sich nach den leckeren Quarkkeulchen aus ihrer Kindheit. Wir haben für dich das ultimative DDR-Rezept für saftige Sächsische Quarkkeulchen mit Kartoffeln und Rosinen. Dazu servieren wir fruchtiges Apfelmus. 😊
Zuerst die Rosinen eine Schüssel geben und mit Wasser bedecken. Für mindestens 20 Minuten ziehen lassen.
Danach Kartoffeln in reichlich Wasser ca. 15 Minuten weich kochen. Abkühlen lassen, schälen und anschließend durch eine Kartoffelpresse drücken oder fein reiben.
Nun die Rosinen in einem Sieb abtropfen lassen und zu den Kartoffeln geben. Quark, Mehl, Zucker, Eigelb, Salz und Vanillezucker dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
Anschließend den Teig für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Tipp: So kann sich die Stärke mit den Kartoffeln verbinden und die Quarkkäulchen werden stabiler.
Zuletzt eine Pfanne mit Butterschmalz oder Margarine erhitzen und den Teig löffelweise in die Pfanne geben. Quarkkeulchen von beiden Seiten goldbraun anbraten.