Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
vegetarische Cannelloni
Vegetarische Cannelloni
Nudelauflauf ohne Vorkochen
Nudelauflauf ohne Vorkochen: schnell & einfach
Tortellini-Auflauf mit Schinken-Käse-Sahne-Soße
Tortellini-Auflauf mit Schinken-Käse-Sahne-Soße
Tortellini al forno
Tortellini al forno
Cannelloni-Auflauf
Cannelloni-Auflauf
Cannelloni mit Spinat und Ricotta
Cannelloni mit Ricotta und Spinat
Druckvorschau:
Cannelloni al forno

Zutaten:

4 Portionen
Für die Hackfleischsauce:
Für die Béchamelsauce:
Außerdem:

Cannelloni al forno

Aufgepasst und Bühne frei für ein wahres Genussspektakel: Cannelloni al forno - genauso lecker wie vom Italiener höchst persönlich zubereitet! Mit unserem Rezept gelingt dir das italienische Original auch in der eigenen Küche und mit unseren Tipps füllen sich die Cannelloni-Röllchen fast wie von selbst.

Cannelloni al forno zubereiten

Für die Hackfleischsauce:

Schritt 1

Zuerst Knoblauch, Zwiebeln und Möhre schälen und alles in feine Würfel schneiden.

Möhre schneiden

Schritt 2

Danach Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch gut anbraten.

Hackfleisch in Pfanne geben
Hackfleisch anbraten

Schritt 3

Anschließend Möhren, Zwiebel und Knoblauch dazugeben und mit anbraten.

Gemüse mitbraten

Schritt 4

Als Nächstes gehackte Tomaten, Kräuter und Rotwein dazugeben. Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.

Gehackte Tomaten dazugeben
Für die Béchamelsauce:

Schritt 5

Butter in einem Topf schmelzen lassen, dann Mehl dazugeben und eine helle Mehlschwitze herstellen.

Mehl zu Butter geben

Tipp: Schau dir unser Grundrezept für Mehlschwitze an, damit bei der Zubereitung nichts schief gehen kann.

Schritt 6

Anschließend unter ständigem Rühren die Milch dazugießen, dann mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und 5 Minuten unter Rühren dickflüssig einkochen.

Milch dazugießen
Muskatnuss reiben
Cannelloni al forno fertigstellen & backen:

Schritt 7

Den Ofen schonmal auf 180 °C Umluft vorheizen.

Schritt 8

Dann etwas Hackfleischsauce in eine Auflaufform geben und die Cannelloni mit Hilfe eines Löffels oder einem Spritzbeutel füllen und in die Auflaufform legen.

Hackfleischsauce in Auflaufform geben
Cannelloni mit Hackfleischsauce füllen

Tipp: Mit einem Spritzbeutel geht das ziemlich einfach und wenn du keinen hast, dann kannst du dir mit unserer Anleitung einen Spritzbeutel selber machen.

Schritt 9

Danach die restliche Hackfleischsauce darüber geben und mit der Béchamelsauce gleichmäßig bedecken.

Cannelloni mit Béchamelsauce bedecken

Schritt 10

Zum Schluss den geriebenen Gouda darüber streuen und im Ofen ca. 35 Minuten backen, bis der Käse goldbraun wird.

Cannelloni al forno mit Käse bestreuen

Tipp: Lass die Cannelloni al Forno nach dem Backen zunächst etwas abkühlen, so kannst du sie besser aus der Auflaufform nehmen.

Cannelloni al forno
Gesamtzeit: 1h 5min
Zubereitung: 30min
Garzeit: 35min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 728kcal
Proteine: 40g
Fette: 45g
Kohlenhydrate: 39g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum