Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Süße Birnensuppe
Süße vegane Birnensuppe mit Pastinake
Milchsuppe wie früher nach Omas Rezept
Milchsuppe wie früher nach Omas Rezept
Kürbissuppe mit Kokosmilch und Kartoffeln
Kürbissuppe mit Kokosmilch und Kartoffeln
DDR Blumenkohlsuppe
Blumenkohlsuppe mit Ei nach DDR-Rezept
DDR-Puddingsuppe mit Zwieback
DDR-Puddingsuppe mit Zwieback
Hafersuppe mit Milch
Klassische Haferflockensuppe mit Milch
Druckvorschau:
Birnensuppe mit Klüten

Zutaten:

4 Portionen
Für die Suppe
Für die Klüten

Birnensuppe mit Klüten und Zimt

Birnensuppe mit Klüten ist ein echter Klassiker. Für den ein oder anderen mag das vielleicht erstmal etwas suspekt klingen und aussehen, doch auch wir wurden eines Besseren belehrt. Für süße Suppenfans ist die Birnensuppe mit Klüten ein echter Gewinn. Probiert es doch mal aus.🍐

Birnensuppe mit Klüten und Zimt zubereiten

Schritt 1

Zitronen halbieren und den Saft in einen Topf pressen.

Zitrone auspressen

Tipp: Damit keine Kerne in der Suppe landen, kannst du die Zitronen über ein Sieb oder deine Hand ausdrücken.

Schritt 2

Milch, Birnensaft, Zimt und Zucker mit in den Topf füllen und alles kurz aufkochen. Die Stärke in wenig kaltem Wasser lösen und die Suppe damit abbinden.

Birnensaft in den Topf gießen
Birnensuppe mit Stärke abbinden
Rühre die Stärke immer in kaltem Wasser an. So lässt sie sich ohne Klumpen in die Birnensuppe rühren.

Schritt 3

Die Birnen schälen, das Kerngehäuse entfernen und sie anschließend in mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend mit in die Suppe geben und bei geringer Temperatur für ca. 5 Minuten ziehen lassen.

Birnen in den Topf geben

Tipp: Obst übrig? Wir zeigen dir, wie du Birnen richtig einfrierst. Oder du machst daraus ein leckeres Birnenmus!

Schritt 4

In der Zwischenzeit die Klüten für die Birnensuppe zubereiten. Ei, Zucker, Salz und Milch in einer Schüssel verrühren. Anschließend das Mehl dazu sieben und alles mit einer Gabel oder den Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.

Klüten Teig anrühren

Schon gewusst?

Unter Klüten versteht man im Norden kleine Klößchen oder Klümpchen als Einlage in Suppen. Meist werden sie aus Grieß oder Mehl zubereitet.

Schritt 5

Mit zwei Teelöffeln nun die Klüten abstechen und direkt in die Birnensuppe geben.

Klüten mit 2 Teelöffeln formen.
Gib die Klüten direkt nach dem Formen in die Birnensuppe.

Tipp: Wenn du die Löffel vor dem Formen immer in warmes Wasser tunkst, dann klebt der Teig nicht so stark an und die Klüten lassen sich besser formen.

Schritt 6

Die Klüten für ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze in der Birnensuppe ziehen lassen. Wer mag gibt noch etwas Zucker und Zimt darüber.

Gesamtzeit: 35min
Zubereitung: 25min
Garzeit: 10min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 448kcal
Proteine: 11g
Fette: 8g
Kohlenhydrate: 84g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum