Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Zitronen-Mascarpone-Torte angeschnitten
Zitronen-Mascarpone-Torte
Rhabarberkuchen mit Pudding und Schmand
Rhabarberkuchen mit Pudding und Schmand
Erdbeerkuchen mit Mascarpone
Erdbeerkuchen mit Mascarpone
Philadelphia Erdbeer-Frischkäse-Torte
Philadelphia-Erdbeer-Frischkäse-Torte
Einschulungstorte für Jungs
Einschulungstorte für Jungs
Kitkat-Torte mit buntem Smarties-Topping
Kitkat®-Torte mit buntem Smarties®-Topping
Druckvorschau:
Zitronencreme-Torte

Zutaten:

1 Zitronentorte (Ø 26 cm)
Für den Boden:
Für die Zitronencreme:
Für die Dekoration:

Zitronencreme-Torte

Der pure Zitronengenuss in einer einzigen Torte! So erfrischend lecker wie keine andere und das ganz ohne Aroma, sondern nur mit frischen Zitronen, cremiger Mascarpone, viel Sahne und leckerem Biskuitboden. Mit unserem Rezept kannst du diese hübsche Zitronencreme-Torte ganz einfach nachbacken!🍋

Zitronencreme-Torte zubereiten

Biskuitboden backen

Schritt 1Vorbereitung

Eine Springform am Boden mit Backpapier belegen, die Ränder nicht einfetten und den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 2Zitronen vorbereiten

Danach die Zitronen heiß abwaschen, die äußere Schale abreiben und den Saft auspressen. Den Saft für die Creme abmessen und beiseitestellen.

Zitrone pressen

Schritt 3Eischnee herstellen

Anschließend die Eier sauber trennen und dabei ein Eiweiß für die Baiserdeko kaltstellen. Das übriges Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen und gegen Ende die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen. Das Ganze dann weiterschlagen bis ein schnittfester Eischnee entsteht.

Eier trennen
Eiweiß aufschlagen

Schritt 4Eigelb weiterverarbeiten

Nun die Eigelbe mit dem übrigen Zucker, Vanillezucker und der Hälfte des Zitronenabriebs cremig aufschlagen und die Hälfte des Eischnees unterheben.

Eigelb aufschlagen
Eischnee unterheben

Schritt 5Trockene Zutaten dazugeben

Als Nächstes Mehl, Speisestärke und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und unterrühren.

Mehl, Speisestärke & Backpulver dazusieben

Schritt 6Biskuitteig fertigstellen & backen

Backzeit:25 min

Danach den übrigen Eischnee unterheben und den Teig in die vorbereitete Springform füllen. Den Biskuitteig dann auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen und gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Boden durchgebacken ist.

Biskuitteig fertigstellen
Biskuitteig in Springform verteilen

Schritt 7Biskuitboden schneiden

Nach dem Backen den Biskuitboden in der Form auskühlen lassen, mit einem Messer vorsichtig vom Springformrand lösen und waagerecht in drei gleich hohe Böden teilen.

Biskuitboden schneiden

Tipp: Wie du Tortenböden am besten schneiden kannst, haben wir in unserem Tortenbodenschneider-Test für dich herausgefunden.

Zitronencreme zubereiten

Schritt 8Sahne steifschlagen

Zunächst die Sahne mit Sahnesteif aufschlagen.

Sahne steifschlagen

Schritt 9Zitronencreme fertigstellen

Dann Mascarpone, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und den beiseitegestellten Zitronensaft cremig rühren und danach die Sahne unterheben.

Sahne unter Zitronencreme heben
Zitronencreme-Torte zusammensetzen

Schritt 10Tortenboden bestreichen & zusammensetzen

Den unteren Tortenboden mit 1/3 der Zitronencreme bestreichen und den zweiten Boden auflegen. Diesen ebenfalls mit 1/3 Creme bestreichen und den oberen Boden vorsichtig darauflegen.

Tortenboden mit Zitronencreme bestreichen
2. Tortenboden draufsetzen

Schritt 11Torte mit Zitronencreme einstreichen

Anschließend die Torte mit der übrigen Creme glatt einstreichen und kaltstellen.

Zitronencreme-Torte einstreichen

Tipp: Das Einstreichen der Zitronencreme-Torte gelingt dir nicht so gut? Mit unseren Tipps kannst du im Handumdrehen eine Torte perfekt einstreichen.

Zitronencreme-Torte mit Baiser dekorieren

Schritt 12Baisemasse herstellen

Nun das beiseitegestellte Eiweiß mit einer kleinen Prise Salz aufschlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen. Solange weiterschlagen, bis eine standfeste Baisermasse entsteht.

Zucker zu Eiweiß geben

Schritt 13mit Baisertupfern & Zitrone verzieren

Zum Schluss die Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen und die Torte damit verzieren. Mit einem Flambierbrenner die Baisertupfen vorsichtig abflämmen, mit Zitronenschale und -stücken dekorieren und dann die Zitronencreme-Torte direkt servieren.

Baisermasse in Spritzbeutel füllen
Baisermasse auf Zitronencreme-Torte spritzen

Hinweis: Abgedeckt und gut gekühlt ist die Zitronencreme-Torte ca. 2 Tage haltbar.

Gesamtzeit: 1h 15min
Zubereitung: 30min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 5912kcal
Proteine: 111g
Fette: 382g
Kohlenhydrate: 501g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum