Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Apfelstrudel nach Landfrauen-Rezept
Apfelstrudel nach Landfrauen-Rezept
Apfelstrudel aus fertigem Strudelteig
Apfelstrudel aus fertigem Strudelteig
Herzhafter Gemüsestrudel
Herzhafter Gemüsestrudel
Blätterteig-Strudel mit Schinken und Käse
Blätterteig-Strudel mit Schinken und Käse
Apfelstrudel mit Vanillesoße übergießen
Apfelstrudel mit Vanillesoße
Apfelstrudel Original-Rezept
Apfelstrudel Original-Rezept
Druckvorschau:
Wiener Apfelstrudel

Zutaten:

1 Wiener Apfelstrudel
Für den Strudelteig:
Für die Füllung:
Außerdem:

Wiener Apfelstrudel

Was gibt es Besseres als einen warmen saftigen Apfelstrudel? Saftig-süße Apfelfüllung, umhüllt von zartem selbstgemachten Strudelteig ist genau richtig, wenn uns der Sinn nach etwas Süßem steht! Mit unserem Rezept und etwas Fingerspitzengefühl gelingt er dir zuhause ganz sicher!

Wiener Apfelstrudel backen

Schritt 1

Die Rosinen für die Füllung in Rum einweichen und bis zur Verwendung ziehen lassen.

Rosinen in Rum einweichen

Schritt 2

Für den Teig in einer Schüssel Wasser, Zitronensaft, Öl, Salz und das Mehl miteinander verrühren und für mindestens 10 Minuten kräftig zu einem feuchten, nicht klebrigen Teig verkneten.

Zutaten für Strudelteig in Schüssel geben
Strudelteig verkneten

Tipp: Ist der Teig nach der Hälfte der Knetzeit noch sehr klebrig, kannst du etwas Mehl dazugeben.

Schritt 3

Ruhezeit:1 h

Die Schüssel mit etwas Öl bestreichen, die Teigkugel hineinlegen und an der Oberfläche ebenfalls dünn mit Öl bestreichen. Den Strudelteig mit Frischhaltfolie abdecken und bei Raumtemperatur ca. 60 Minuten ruhen lassen.

Schritt 4

Inzwischen die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln. Die Rosinen abtropfen lassen, unter die Apfelscheiben rühren und beiseitestellen.

Apfel in Scheiben schneiden
Rosinen mit Äpfeln mischen

Schritt 5

In einer Pfanne Butter schmelzen und mit dem Paniermehl, Zucker und Zimt verrühren. Die Mischung ebenfalls beiseitestellen.

Paniermehl zur Butter in die Pfanne geben

Schritt 6

Den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Strudelteig nicht noch einmal kneten, sondern direkt auf der bemehlten Arbeitsfläche rechteckig sehr dünn ausrollen. Dabei mehrfach leicht mit Mehl bestäuben und mit den Händen vorsichtig von der Arbeitsfläche lösen.

Strudelteig dünn ausrollen

Schritt 7

Hat der Strudelteig die Größe eines Backblechs erreicht, mit beiden Händen unter den Teig fahren, leicht dehnen und auf ein großes Tuch legen. Dabei behutsam weiter dehnen, bis der Teig so dünn und leicht durchscheinend ist wie ein Blatt Papier.

Strudelteig auf Küchentuch ausbreiten

Tipp: Sollten die Ränder des Strudelteiges zu dick sein, schneide sie gerade ab. Daraus kannst du später kleine Apfeltaschen machen!

Schritt 8

Eine Hälfte der Strudeloberfläche mit etwas flüssiger Butter bestreichen und die andere Seite mit dem Paniermehl bestreuen.

Paniermehl auf Strudelteig für Wiener Apfelstrudel verteilen

Schritt 9

Die Apfel-Rosinen-Mischung gleichmäßig auf dem Paniermehl verteilen und dabei ca. 3 cm Rand ringsherum frei lassen.

Apfel und Rosinen für die Füllung verteilen

Schritt 10

Die Ränder der langen Seiten jeweils über die Füllung einschlagen und den Wiener Apfelstrudel mithilfe des Tuches von der Seite der Füllung beginnend aufrollen.

Ränder vom Strudelteig zusammenklappen
Apfelstrudel zusammenrollen

Schritt 11

Backzeit:40 min

Den aufgerollten Strudel auf ein Backpapier rollen und mit dem Backpapier auf ein Backblech legen. Den Wiener Apfelstrudel an der Oberfläche mit der übrigen flüssigen Butter bestreichen und auf mittlerer Schiene 35 bis 40 Minuten backen. Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.

Wiener Apfelstrudel mit Butter-Zucker-Mischung bepinseln
Gesamtzeit: 2h 15min
Zubereitung: 30min
Garzeit: 5min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 2709kcal
Proteine: 30g
Fette: 88g
Kohlenhydrate: 414g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum