Thailand ist bekannt für seine aromatischen Currys. Unser vegetarisches Panang Thai Curry ist super schnell zubereitet und so kannst du dir etwas Urlaubsfeeling in den Feierabend zaubern.
Reis mit kaltem Wasser waschen und im Verhältnis 1 zu 1,5 mit leicht gesalzenem Wasser aufkochen. Anschließend den Topf abdecken und den Reis für ca. 10 bis 15 Minuten auf kleiner Stufe quellen lassen.
Tipp: Warum du Reis waschen solltest, bevor du ihn kochst, erfährst du in unserem Magazinbeitrag.
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und anschließend in feine Würfel schneiden. Den Wok mit wenig Erdnussöl erhitzen und die Gemüsewürfel darin anschwitzen.
Die Panang Currypaste, Tomatenmark sowie die Erdnussbutter dazu geben und ebenfalls anschwitzen.
Alles mit Sojasauce ablöschen und mit Kokosmilch auffüllen. Ein Limettenblatt dazu geben und die Soße bei kleiner Stufe köcheln lassen.
Währenddessen das Gemüse für das vegetarische Panang Thai Curry vorbereiten. Dafür die Karotten und den Rettich schälen und in feine Streifen schneiden.
Chinakohl und Pak Choi teilen und den Strunk herausschneiden und danach in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
Das geschnittene Gemüse, Erbsen und Bambusstreifen in den Wok geben, alles kurz aufkochen lassen und mit Salz abschmecken. Nun das vegetarische Panang Thai Curry mit Reis, frischem Koriander sowie gerösteten Erdnüssen servieren.