Du ernährst dich vegan und hast den israelischen Gemüseklassiker Shakshuka daher bisher immer nur ohne Spiegelei gegessen? Damit ist jetzt Schluss. Denn mit unserem Rezept für veganes Shakshuka mit veganem Spiegelei musst ab jetzt auf nichts mehr verzichten.
Kürbis gründlich waschen und entkernen. Anschließend das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
Nun die Kürbiswürfel 15-20 Minuten im Wasser weichkochen. Danach den Kürbis durch ein Sieb abgießen und das Kochwasser auffangen.
Kürbis, Hefeflocken, Kala Namak und etwas Kochwasser im Multizerkleinerer cremig pürieren. Dabei mit Pfeffer abschmecken.
Tipp: Püriere die Masse solange, bis auch die Kürbisschale sehr fein zerkleinert ist. Alternativ kannst du den Hokkaido vorher schälen, jedoch gehen dabei wichtige Nährstoffe verloren.
Für das vegane Eiweiß Reismehl, vegane Sahne, Wasser und Kala Namak in einer Schüssel gleichmäßig verrühren.
Öl in einer Pfanne erhitzen und je zwei Esslöffel der Eiweißmasse hineingeben. Bei mittlerer Hitze ca. 30 Sekunden anbraten.
Die Kürbismasse in einen Spritzbeutel oder eine selbstgemachte Alternative füllen und je einen Klecks kreisförmig in die Mitte des Eiweiß geben. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und die veganen Spiegeleier bei mittlerer Hitze 30-60 Sekunden ziehen lassen. Danach beiseite stellen.
Tipp: Hole die Eier mit einem Pfannenwender aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. Dann kannst du den Vorgang bis zur gewünschten Anzahl an veganem Spiegelei wiederholen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in feine Würfel schneiden und den Knoblauch pressen.
Paprika entkernen und den Strunk aus den Tomaten schneiden. Nun beides in mundgerechte Stücke schneiden.
Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchwürfel anbraten.
Anschließend Gewürze und Tomatenmark dazugeben und anschwitzen.
Tomate und Paprika ebenfalls in die Pfanne geben und kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles ca. 20 Minuten bis auf die gewünschte Konstistenz einkochen lassen.
Nun die veganen Spiegeleier auf die Soße setzen und das vegane Shakshuka bei geschlossenem Deckel noch ca. 5 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
Veganes Shakshuka nach Belieben mit veganem Feta und Petersilie bestreuen und servieren.