Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Veganen Erdbeerkuchen
Veganer Erdbeerkuchen
vegane Buchweizentorte mit Heidelbeeren
Vegane Buchweizentorte mit Heidelbeeren
Schneller Erdbeerkuchen
Schneller Erdbeerkuchen mit Rührteig: einfaches Rezept
Erdbeerkuchen mit Mascarpone
Erdbeerkuchen mit Mascarpone
Veganer Apfelkuchen mit Streuseln
Veganer Apfelkuchen mit Streuseln
Saftiges Früchtebrot
Saftiges Früchtebrot backen
Druckvorschau:
veganer Erdbeerkuchen

Zutaten:

1 Erdbeertorte (Ø 28 cm)
Für den veganen Obstboden
Für den Pudding
Für den Belag

Einfache vegane Erdbeertorte mit Pudding

Diese klassische Erdbeertorte mit fluffigem Obstboden, cremigem Vanillepudding und frischen Erdbeeren läutet bei uns die Erdbeersaison ein - und das ganz ohne tierische Produkte! Diese vegane Erdbeertorte mit Vanillepudding ist ganz einfach gemacht und schmeckt verführerisch lecker.

Vegane Erdbeertorte mit Vanillepudding zubereiten

Schritt 1

Für den Tortenboden eine Springform oder Obstbodenform mit Backpapier auskleiden oder mit Öl auspinseln. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen

Obstbodenform mit Öl auspinseln

Schritt 2

Mehl mit Backpulver, Zucker und Vanillezucker mischen. Die flüssigen Zutaten dazugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig rühren.

Öl in die Schüssel geben

Schritt 3

Den Teig für den veganen Obstboden in die Form geben und glattstreichen. Anschließend für 20-35 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.

Teig in die Obstbodenform gießen

Schritt 4

Anschließend den Pudding nach Packungsanweisung zubereiten. Danach den noch warmen Pudding auf dem Obstboden verteilen.

Pudding auf den veganen Obstboden verteilen

Schritt 5

Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und halbieren. Anschließend die Erdbeerhälften auf dem Erdbeerkuchen verteilen.

Erdbeeren halbieren
Erdbeeren auf dem Pudding verteilen

Schritt 6

Den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und löffelweise auf der veganen Erdbeertorte verteilen. Für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.

Tortenguss auf dem Erdbeerkuchen verteilen

Tipp: Gieße den Tortenguss nicht zu schnell auf den veganen Erdbeerkuchen, sondern gib ihn vorsichtig mit einem Löffel darauf. So kann nichts verrutschen oder weglaufen.

Die einfache und vegane Erdbeertorte lässt sich super vorbereiten und anschließend über Nacht im Kühlschrank fest werden. Dazu schmeckt ein Klecks vegane Sahne. Die kannst du zum Beispiel aus dem festen Teil der Kokosmilch aufschlagen.

vegane Erdbeertorte
vegane Erdbeertorte

eat empfiehlt:

„Achte beim Kauf von Tortenguss auf die Inhaltsstoffe. Denn nicht jeder Tortenguss ist vegan. Insbesondere roter Tortenguss wird häufig mit Karmin (auch unter dem E Stoff  120 bekannt) gefärbt, welcher aus Läusen gewonnen wird.“

Gesamtzeit: 1h 45min
Zubereitung: 20min
Garzeit: 25min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 2716kcal
Proteine: 44g
Fette: 76g
Kohlenhydrate: 451g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum