Wir haben eine Tomatensuppe mit Hackbällchen als Einlage gekocht und finden sie lecker. Diese cremige Suppe ist für Liebhaber der deftigen Küche genau das Richtige und lässt sich einfach nachkochen.
Zunächst Knoblauch und Zwiebeln schälen und beides in feine Würfel schneiden.
Dann Öl in einem Topf erhitzen und die Würfel farblos anschwitzen.
Danach Tomatenmark, Dosentomaten und Gemüsebrühe dazugeben.
Anschließend Majoran und Basilikum waschen und die Blätter fein hacken. Mit in die Suppe geben und diese mit Salz und Pfeffer würzen. Alles fein pürieren und auf kleiner Stufe köcheln lassen.
Zunächst das Brötchen 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
In der Zwischenzeit Knoblauch und Zwiebeln schälen, in feine Würfel hacken und mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben.
Dann das eingeweichte Brötchen gut ausdrücken und mit in die Schüssel geben. Petersilie waschen, die Blätter fein hacken und auch dazugeben. Danach das Ei dazuschlagen.
Nun das Hackfleisch gut durchmischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend kleine Bällchen formen.
Sahne zur Tomatensoße gießen und Hackbällchen mit in die Suppe geben. Alles einmal aufkochen und für 15 Minuten ziehen lassen. Abschmecken und mit frischem Basilikum servieren.