Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Vegetarisches Kartoffelgulasch top down
Vegetarisches Kartoffelgulasch
Gnocchi aus der Heißluftfritteuse
Gnocchi aus der Heißluftfritteuse
Das weltbeste Kartoffelgratin.
Das weltbeste Kartoffelgratin
Kartoffeln im Schnellkochtopf
Kartoffeln im Schnellkochtopf
Knusprige Kartoffelchips im Backofen selber machen
Kartoffelchips selber machen im Backofen
Petersilienkartoffeln
Petersilienkartoffeln: schnell & einfach
Druckvorschau:
Süßkartoffel-Kumpir

Zutaten:

4 Portionen
Für den Salat:
Für das Zaziki:
Für das Topping:

Süßkartoffel-Kumpir

Süßkartoffel-Kumpir ist die türkische und weitaus aufregendere Interpretation der klassischen Ofenkartoffel. Gemischt mit zart schmelzendem Käse und Butter, kommen oben drauf noch frisch-würzige Toppings. Das klingt verführerisch? Wir zeigen dir hier, wie du Kumpir zu Hause nachmachen kannst.

Süßkartoffel-Kumpir zubereiten

Ofenkartoffeln vorbereiten

Schritt 1

Als Erstes den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Dann die Süßkartoffeln waschen, gut trocken reiben und mehrfach mit einer Gabel einstechen. Anschließend mit Olivenöl einreiben, salzen und in Alufolie verpacken. Dann für 60-90 Minuten im Ofen backen.

Süßkartoffel waschen und trocknen
Süßkartoffel mit Gabel einstechen
Süßkartoffel mit Öl und Salz in Alufolie wickeln
Salat zubereiten

Schritt 2

In der Zwischenzeit den Salat vorbereiten. Dafür Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

Frühlingszwiebel in Ringe schneiden

Schritt 3

Danach Spitzpaprika in Würfel schneiden. Gurke längs halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel auskratzen. So verwässert der Salat weniger. Anschließend in Würfel schneiden.

Spitzpaprika sowie Gurke würfeln

Schritt 4

Als Nächstes die Gewürzgurken in Scheiben und Tomaten in Würfel schneiden. Danach die Petersilie fein hacken.

Gewürzgurken und Tomaten schneiden

Schritt 5

Alle geschnittenen Zutaten in eine Salatschüssel geben und mit dem Mais sowie dem gemahlenen Kreuzkümmel vermengen.

Mais zum Salat geben
Salat würzen
Zaziki zubereiten

Schritt 6

Als Erstes Gurke fein reiben und das Wasser aus dem Abrieb gut ausdrücken. Anschließend in eine Schüssel geben.

Gurke raspeln
Saft aus der Gurke pressen

Schritt 7

Jetzt den Knoblauch dazupressen.

Knoblauch zur Gurke pressen

Schritt 8

Danach Milch, Quark, Zitronensaft und Olivenöl dazugeben. Alles gut verrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen.

Quark, Gewürze und Zitronensaft zu Gurke geben
Zaziki würzen
Süßkartoffel-Kumpir fertigstellen

Schritt 9

Sobald die Süßkartoffeln weich sind, diese halbieren und das Innere mit einer Gabel auflockern. Dann den geriebenen Gouda mit der Butter untermengen. Abschließend etwas mit Salz und Pfeffer würzen.

heiße Süßkartoffeln mit Gabel auflockern
heiße Süßkartoffel mit Butter und Gouda füllen

Schritt 10

Das Süßkartoffel-Kumpir nun mit Zaziki sowie Salat befüllen und anschließend auf einem Teller anrichten.

Süßkartoffel-Kumpir mit Salat füllen
Gesamtzeit: 1h 55min
Zubereitung: 25min
Garzeit: 1h 30min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 643kcal
Proteine: 22g
Fette: 29g
Kohlenhydrate: 75g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum