Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Stachelbeerkuchen mit Pudding
Stachelbeerkuchen mit Pudding: saftig und lecker
Zwetschgen-Streuselkuchen
Zwetschgen-Streuselkuchen
Birnenkuchen mit frischen Birnen
Birnenkuchen mit frischen Birnen: einfach & saftig
Schneller Erdbeerkuchen
Schneller Erdbeerkuchen mit Rührteig: einfaches Rezept
Fruchtige Schwimmbadtorte nach Omas Rezept
Fruchtige Schwimmbadtorte nach Omas Rezept
Omas Stachelbeerkuchen
Omas Stachelbeerkuchen
Druckvorschau:
Stachelbeerkuchen mit Baiser

Zutaten:

1 Springform (Ø 26 cm)
Für den Rührteig:
Für die Baisermasse:

Stachelbeerkuchen mit Baiser

Was versteckt sich denn da unter der luftigen Haube? Unser Stachelbeerkuchen mit Baiser getoppt! Die perfekte Mischung aus süß und leicht sauer. Ob du frische Stachelbeeren aus eigener Ernte oder die schnelle Variante aus dem Glas benutzt, ist dir überlassen. Unser Rezept gelingt dir so oder so.

Stachelbeerkuchen mit Baiser backen

Schritt 1

Als Erstes eine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben. Dann den Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 2

Nun die Eier sauber trennen. Das Eiweiß kaltstellen und das Eigelb mit Butter, Zucker und Vanillepaste cremig aufschlagen.

Eier trennen
Zucker zu Butter und Eigelb geben

Schritt 3

Mehl, Backpulver und Salz durch ein Sieb zu der Eigelbmasse geben und mit unterrühren.

Mehl dazugeben

Schritt 4

Dann den Teig in die Springform geben und die Stachelbeeren darauf verteilen. Den Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten vorbacken.

Teig in Springform verteilen
Stachelbeeren auf Teig verteilen

Tipp: Benutzt du Stachelbeeren aus dem Glas, gieße diese vorher ab und lass sie gut abtropfen, damit nicht zu viel Flüssigkeit in den Teig gelangt.

Schritt 5

Kurz vor Ende der Backzeit das Eiweiß mit Salz und Zitronensaft aufschlagen, bis sich ein Eischnee bildet. Den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis eine cremige Baisermasse entstanden ist.

Zitrone zu Eiweiß geben
Zucker zu Eischnee geben

Schon gewusst?

Eine gelungene Baisermasse erkennst du vor allem daran, dass sie glänzt. Außerdem solltest du keinen Zucker mehr spüren, wenn du etwas von der Masse zwischen deinen Fingern verreibst. Die perfekte Konsistenz gelingt dir nicht? Eischnee wird nicht fest: Eiweiß richtig steif schlagen.

Schritt 6

Den Kuchen aus dem Ofen holen, die Baisermasse zügig darauf verteilen und weitere 15 bis 20 Minuten backen. Vor dem Lösen aus der Springform den Stachelbeerkuchen mit Baiser vollständig abkühlen lassen.

Stachelbeerkuchen mit Baisermasse bestreichen

Tipp: Ob dein Stachelbeerkuchen fertig ist, erkennst du daran, dass die Baiserhaube gleichmäßig braun ist und beim Reinstechen mit einem Holzstäbchen kein Eischnee mehr daran klebt.

Gesamtzeit: 1h
Zubereitung: 10min
Garzeit: 50min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 4127kcal
Proteine: 62g
Fette: 202g
Kohlenhydrate: 508g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum