Hast du schon mal Spargel aus dem Backofen probiert? Wir garen den weißen Spargel einfach im Backpapier – mit grünem Spargel geht es natürlich auch. So bleibt er schön aromatisch und ist ruckzuck zubereitet. Klingt easy? Ich kann dem nur zustimmen. Dazu gibt's selbstgemachte Sauce Hollandaise.
Zuerst die holzigen Enden des Spargels abschneiden und ca. 2/3 mit dem Sparschäler schälen. Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Anschließend 2 Bögen Backpapier übereinander legen, den Spargel darauf geben und mit Salz, einer Prise Zucker und dem Olivenöl beträufeln. Alles mit den Händen leicht vermengen.
Nun die Enden das Backpapiers wie ein Schiffchen zusammenbinden und den Spargel umhüllen.
Den Spargel für ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen garen.
Für die Sauce Hollandaise inzwischen die Butter im Topf schmelzen lassen und das Eigelb mit dem Weißwein über einem Wasserbad schaumig schlagen. Danach vom Wasserbad nehmen.
Anschließend die zerlassene Butter langsam, fast tröpfchenweise, in die Eimasse einrühren bis alles eindickt und eine cremige Sauce Hollandaise entsteht. Mit etwas Salz abschmecken und nach Belieben mit frischen, gehackten Kräutern vermischen.
Zum Schluss den Spargel aus dem Ofen holen, die Sauce Hollandaise darüber geben und servieren.