Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Gurken nach DDR-Rezept einlegen
Senfgurken nach DDR-Rezept einlegen
Gurken einlegen ohne Kochen
Gurken einlegen ohne Kochen
Salatgurken einlegen
Salatgurken schnell einlegen: Grundrezept
Peperoni einlegen
Peperoni einlegen und haltbar machen
Gurken einmachen: Grundrezept zum Einkochen
Gurken einmachen: Grundrezept zum Einkochen
Gurken im Backofen einkochen
Gurken einkochen im Backofen
Druckvorschau:
Schlangengurken süß-sauer einlegen

Zutaten:

2 Gläser, á 500ml

Schlangengurken süß-sauer einlegen

Einfache Gurken sind dir zu langweilig? Dann probiere doch mal süß-sauer eingelegte Schlangengurken. Sie sind schnell gemacht, super lecker und passen auf jeden Brotzeitteller. Hier zeigen wir dir, wie du Schlangengurken süß-sauer einlegen kannst.

Schlangengurken süß-sauer einlegen

Schritt 1Gläser auskochen

Für die eingelegten Schlangengurken zuerst die Gläser zum Einwecken für 10 Minuten auskochen. Diese anschließend auf einem Küchentuch abtropfen lassen.

Einweckgläser auskochen

Tipp: Alle wichtigen Informationen rund ums richtige Sterilisieren von Einmachgläsern findest du in unserem Magazinbeitrag.

Schritt 2Gurken & Zwiebeln schneiden

Danach die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Die Gurken ebenfalls schälen, die Enden abschneiden und längs halbieren. Das Kerngehäuse herauskratzen und in ca. 3 cm Sticks schneiden. Anschließend zu ⅔ in die Gläser schichten.

Kerngehäuse herausnehmen
Gurkenkerngehäuse mit einem Löffel auskratzen
Gurken in das Glas geben

Tipp: Zum Herauskratzen des Kerngehäuses kannst du ganz einfach einen Löffel nutzen.

Schritt 3Sud zubereiten

Dann Weißweinessig, Wasser, Zucker, Salz, Pfefferkörner, Senfkörner, Piment und Lorbeer in einen Topf geben und für 3-5 Minuten köcheln lassen.

Sud zubereiten
Sud zubereiten und für 3-5 Minuten köcheln lassen

Schritt 4Gläser mit Sud füllen

Den heißen Sud über die Gurken gießen und anschließend die Gläser verschießen. Die eingelegten Schlangengurken nun im Kühlschrank oder im Keller mindestens eine Woche durchziehen lassen. Danach sind diese zum Verzehr fertig.

Sud aufgießen

Hinweis: Die süß-sauren Schlangengurken können ungeöffnet noch weitere Monate gelagert werden. Die Raumtemperatur sollte dabei nicht höher als 12°C liegen und die Gläser vor Licht geschützt sein.

Gesamtzeit: 35min
Zubereitung: 30min
Garzeit: 5min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 613kcal
Proteine: 4g
Fette: 2g
Kohlenhydrate: 137g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum