Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
fränkischer Sauerbraten
Fränkischer Sauerbraten
Rinderbraten im Topf
Rinderbraten im Topf
Falsches Filet schmoren
Falsches Filet schmoren
geschmorte Rinderbrust- Titel
Geschmorte Rinderbrust in kräftiger Rotweinsoße
Schwäbischer Sauerbraten
Schwäbischer Sauerbraten
Klassischer Sauerbraten mir Rotkohl und Klößen
Klassischer Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen
Druckvorschau:
Sächsischer Sauerbraten nach DDR Rezept

Zutaten:

4 Portionen
Für die Marinade
Für den DDR-Sauerbraten

Sächsischer Sauerbraten nach DDR-Rezept

Wir lieben altbewährte Rezepte! Deshalb dürfen wir euch unseren sächsischen Sauerbraten nach DDR-Rezept auf keinen Fall vorenthalten – leckere Soße mit saurer Sahne inklusive!

Sächsischen Sauerbraten nach DDR-Rezept zubereiten

Am Vortag:

Schritt 1

Die Marinade, um den Sauerbraten einzulegen, bereitest du am besten am Vortag zu. Dafür Rotweinessig, Rotwein, Wasser und Gewürze in einen Topf geben und erhitzen. Kurz köcheln lassen, anschließend leicht abkühlen lassen.

Gewürze in die Marinade geben

Schritt 2

Ruhezeit:12 h

Danach das Fleisch zusammen in einen Bräter geben und mit der Marinade bedecken. Mindestens 12 Stunden, besser 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Dabei zwischendurch wenden.

Sauerbraten einlegen
Am nächsten Tag:

Schritt 3

Fleisch aus der Marinade nehmen und mit Küchenpapier abtupfen. Anschließend kräftig pfeffern. Den Fond durch ein Sieb gießen, auffangen und beiseitestellen.

Sauerbraten abtupfen

Schritt 4

Anschließend Zwiebeln und Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden.

Karotten schälen

Schritt 5

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Etwas Öl im Bräter erhitzen und das Fleisch anschließend scharf von allen Seiten anbraten. Zwiebeln und Karotten zufügen und für ca. 3 Minuten mitrösten.

Sauerbraten von allen Seiten scharf anbraten

Schritt 6

Garzeit:2 h

Tomatenmark dazugeben, kurz mitrösten und dann mit der Marinade ablöschen. Anschließend den DDR-Sauerbraten mit Deckel im Backofen für ca. 2 Stunden schmoren.

Sauerbraten mit der Marinade ablöschen

Schritt 7

Ist der sächsische Sauerbraten weich, das Fleisch herausnehmen und die übrig gebliebene Marinade pürieren. Sollte sie etwas zu dick sein, gib noch etwas Wasser oder Rotwein dazu. Anschließend kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen und mit der sauren Sahne verrühren. Zum Schluss Fleisch gegen die Faser aufschneiden und mit der Soße servieren.

Saure Sahne in die Soße für Sauerbraten rühren

Tipp: Achte darauf, dass die Soße nicht kocht, wenn du die saure Sahne einrührst. So verhinderst du, dass die Soße flockig wird.

Gesamtzeit: 16h 30min
Zubereitung: 20min
Garzeit: 4h 10min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 571kcal
Proteine: 83g
Fette: 12g
Kohlenhydrate: 17g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum