Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Rouladentopf schnell und einfach
Rouladentopf schnell & einfach
Rouladen im Schnellkochtopf
Rouladen im Schnellkochtopf
Kohlrouladen aus dem Backofen
Kohlrouladen im Backofen zubereiten
Schweinerouladen mit Bacon
Schweinerouladen mit Bacon
Rouladentopf aus dem Ofen
Rouladentopf aus dem Ofen
Rindsrouladen wie von Oma
Rindsrouladen wie von Oma
Druckvorschau:
Rouladentopf nach Landfrauen-Art

Zutaten:

4 Portionen

Rouladentopf nach Landfrauen-Art

Für das Füllen und Wickeln von Rouladen hast du einfach keine Zeit oder es ist dir schlichtweg zu aufwendig? Dann ist unser Rouladentopf nach Landfrauen-Art genau das Richtige für dich. So schnell und einfach hast du "Rouladen" noch nie zubereitet. Wir zeigen dir, wie du den besten Rouladentopf der Welt auf deinem Herd zaubern kannst.

Deftigen Rouladentopf nach Landfrauen-Art zubereiten

Schritt 1

Als Erstes das Rindfleisch waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden.

Rinderrouladen trockentupfen

Tipp: Achte darauf, dass du die Rouladen gegen die Faser in Schnetzel schneidest. So wird das Fleisch zart und ist später gut zu kauen.

Schritt 2

Anschließend Zwiebeln und Gewürzgurken ebenfalls in feine Streifen schneiden.

Gewürzgurken und Zwiebeln in Streifen schneiden

Schritt 3

Nun den Bauchspeck von der Schwarte befreien und in feine Streifen schneiden.

Bauchspeck in Streifen schneiden

Schritt 4

Als Nächstes Butterschmalz in einem Topf erhitzen und das Rindfleisch in Etappen darin von allen Seiten anbraten. Letzteres ist wichtig, damit beim Anbraten nur wenig Fleischsaft austritt. So bleibt das Rindfleisch zart. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.

Rindfleisch anbraten

Tipp: Möchtest du das Fett in diesem Gericht etwas reduzieren, lässt du zuerst den Bauchspeck im Topf aus und brätst darin dann das Rindfleisch an. So kannst du auf das Butterschmalz verzichten.

Schritt 5

Danach Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken im Topf anschwitzen.

Zwiebeln und Gewürzgurken sowie Bauchspeck anbraten
Zwiebeln und Gewürzgurken sowie Bauchspeck anbraten

Schritt 6

Sobald alles gut Farbe bekommen hat, das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf geben und alles gut durchmengen.

Rindfleisch wieder in den Topf geben
alles gut durchmengen

Schritt 7

Jetzt die Hitze reduzieren. Alles mit Senf, Tomatenmark und Paprikapulver anschwitzen.

Senf, Tomatenmark und Paprikapulver zum Rouladentopf nach Landfrauen-Art geben

Schritt 8

Anschließend alles mit Rotwein ablöschen und mit Rinderbrühe auffüllen. Einmal aufkochen lassen.

mit Rotwein ablöschen
Rinderbrühe dazugeben

Schritt 9

Abschließend den Rouladentopf nach Landfrauen-Art mit Salz und Pfeffer würzen. Dann für 70-90 Minuten bei mittlerer Stufe und leicht schrägem Deckel weichköcheln. Sobald das Fleisch weich ist, final abschmecken und servieren.

Rouladentopf nach Landfrauen-Art eindicken lassen

Tipp: Bei Bedarf kannst du die Flüssigkeit noch mit in etwas Wasser gelöster Stärke oder Soßenbinder andicken.

Gesamtzeit: 2h
Zubereitung: 20min
Garzeit: 1h 40min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 783kcal
Proteine: 45g
Fette: 56g
Kohlenhydrate: 7g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum