Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Linsen-Hummus
Linsen-Hummus aus roten Linsen
Paprika Frischkäse Dip
Paprika-Frischkäse-Dip
Avocadocreme mit Frischkäse
Avocadocreme mit Frischkäse
veganes Linsen-Hummus
Veganer Linsen-Hummus mit Karotten
Bärlauch Hummus
Bärlauch-Hummus
Hummus selber machen aus Kichererbsen
Hummus selber machen
Druckvorschau:
Rote Bete Hummus

Zutaten:

4 Portionen

Rote-Bete-Hummus: Rezept für pinken Hummus

Unser Rote Bete Hummus sieht nicht nur umwerfend gut aus, er schmeckt auch super aromatisch! Der pinke Hummus ist eine gesunde Abwechslung zum klassischen Kichererbsenmus und ein Hingucker als Dip oder auf dem Brot.

Rote-Bete-Hummus zubereiten

Schritt 1

Kichererbsen durch ein Sieb gießen und zusammen mit der Roten Bete in einen hohen Behälter geben. Knoblauch schälen und dazugeben.

Kichererbsen hineingeben

Schritt 2

Tahin hineingeben. Zitrone waschen, trockenreiben und die gelbe Schale dazureiben. Zitrone anschließend halbieren und den Saft durch ein Sieb pressen. So kommen keine Kerne mit in den Rote Bete Hummus.

Tahin in Behälter geben
Zitrone auspressen

Hinweis: Du kannst Tahin auch einfach selber machen. Probier gern unser Rezept für die cremige Sesampaste aus!

Schritt 3

Gewürze dazugeben und mit einem Pürierstab fein mixen.

mit Kreuzkümmel würzen
Rote Bete Hummus pürieren

Tipp: Wenn der Rote Bete Hummus zu dickflüssig ist, dann gib ein wenig Mineralwasser hinzu.

Schritt 4

Rote Beete Hummus mit Salz abschmecken und mit Sesam und Olivenöl garnieren.

Rote Beete Hummus

Tipp: Korianderfans können einfach einige Stängel mit in den Hummus pürieren und ihn auch damit anrichten.

Gesamtzeit: 15min
Zubereitung: 15min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 210kcal
Proteine: 8g
Fette: 9g
Kohlenhydrate: 23g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum