Rinderbraten mal anders: Dank Niedrigtemperaturgaren wird dieser Rinderbraten wunderbar saftig und zart rosa. Alles was du brauchst ist etwas Zeit. Den Rest erledigt der Ofen.
Rinderbraten von Fett und Sehnen befreiten. Anschließend von allen Seiten salzen.
Danach Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten für je 2-3 Minuten anbraten. Anschließend herausnehmen und den Ofen auf 100 °C Umluft vorheizen.
Knoblauch schälen und gemeinsam mit Pfeffer, Wachholder, Senfkörnern und Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis die Gewürze duften und der Knoblauch Farbe bekommt. Die Blätter von Rosmarin und Thymian abzupfen und fein hacken.
Gewürze und Kräuter in einen Mörser geben und mit Paprikapulver, Senf und Öl zu einer gleichmäßigen Paste mörsern. Wer keinen Mörser hat, kann auch alles mit dem Pürierstab mixen.
Das Fleisch rundherum mit der Marinade einreiben auf ein Gitter legen und für ca. 60 Minuten in den Ofen schieben. Mit einem Fleischthermometer die Kerntemperatur prüfen. Optimal ist bei Rinderbraten eine Kerntemperatur von 57-59 °C, denn dann ist der Rinderbraten bei Niedrigtemperatur schön saftig und rosa. Klassischer Rinderbraten benötigt eine Kerntemperatur von mindestens 60 °C. Vor dem Servieren noch ca. 5 Minuten ruhen lassen.