Wer sich das Auslösen der Rehkeule sparen möchte, kann sie auch ganz einfach mit Knochen schmoren. Wie dir das gelingt und wie das Wild besonders saftig wird, zeigen wir dir jetzt im Rezept.
Zuerst den Backofen auf 160° C Umluft vorheizen. Die Rehkeule gut trocken tupfen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Dann im Bräter mit etwas Bratöl scharf von allen Seiten anbraten.
Garzeit:3 h
Anschließend das Fleisch kurz ruhen lassen und mit dem Sonnenblumenöl sowie dem Wildgewürz großzügig einreiben. Danach die Rehkeule in Alufolie wickeln, auf ein Backofengitter legen und für 2,5-3 Stunden in den Ofen geben.
In der Zwischenzeit Zwiebel, Karotten und Sellerie schälen, in grobe Stücke schneiden und scharf in einem Topf anbraten. Anschließend das Gemüse mit der Hälfte vom Rotwein ablöschen und ein paar Minuten bei mittlerer Hitze einreduzieren lassen.
Jetzt die Pilze vierteln oder in Scheiben schneiden. Dann mit zum Gemüse geben.
Garzeit:1 h
Nun den Rest vom Rotwein dazugeben und zum Schluss mit der Brühe auffüllen. Anschließend für ca. 1 Stunde köcheln lassen.
Als Nächstes den Fond durch ein Sieb passieren und erneut aufkochen.
Zum Andicken der Soße Mehl und Butter mit einer Gabel mischen. Anschließend in die Soße rühren.
Nun die Orangenschale abreiben und den Saft ausdrücken. Beides zum Fond geben. Alles final mit Salz, Pfeffer, Zucker und etwas Wildgewürz abschmecken.
Zum Schluss die geschmorte Rehkeule mit Knochen aus der Alufolie auswickeln und noch einmal ruhen lassen. Anschließend bis zum Servieren in der Wild-Soße warm halten und dann in Steaks aufschneiden.