Tschüss trockenes Fleisch - Wir zeigen dir, wie Putenbraten im Backofen super zart und saftig wird. Und eine leckere Soße kocht sich fast nebenbei! 😄
Putenbrust trocken tupfen und von Fett und Sehnen befreien. Für ca. 20 Minuten temperieren lassen. Danach mit Paprikapulver, Pfeffer und Salz würzen.
Nun das Fleisch mit Küchengarn binden.
Tipp: Durch das Binden ist der Putenbraten gleichmäßiger dick und gart dementsprechend auch gleichmäßiger durch. Wie genau das geht, findest du weiter unten!
Zwiebeln und Karotten schälen. Zwiebeln in feine Würfel und Karotten in dünne Scheiben schneiden.
Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, Struck entfernen und würfeln.
Jetzt den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Bräter erhitzen und das Butterschmalz darin schmelzen lassen. Putenfleisch von allen Seiten goldbraun anbraten und wieder herausnehmen.
Anschließend das geschnittene Gemüse anbraten.
Hitze reduzieren. Tomaten und Tomatenmark mit anschwitzen. Alles mit Weißwein ablöschen.
Gemüsebrühe dazu gießen, einmal aufkochen und den Putenbraten wieder zurück in den Bräter geben. Kräuter waschen, mit Küchengarn zusammenbinden und mit in den Bräter geben.
Garzeit:1 h 30 min
Den Bräter nun mit Deckel in den Ofen schieben und für ca. 80 bis 90 Minuten garen.
Wenn das Putenfleisch weich ist, aus der Flüssigkeit nehmen und warmhalten.
Dann die Kräuter aus der Soße nehmen. Sahne dazu gießen und alles pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss den Putenbraten gegen die Fasern in die gewünschten Scheiben schneiden und mit der Soße genießen.