Ok, dieser Blechkuchen macht äußerlich vielleicht nicht ganz so viel Eindruck wie eine aufwendige Torte. Aber ich kann euch sagen: Der Prasselkuchen nach DDR-Rezept ist suuuuuper saftig, nussig, knusprig, süß ... und obendrein ist er wirklich easy in der Zubereitung. Vor allem wenn es mal schnell gehen muss, kommt dieser Blechkuchen wie gerufen!
Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Streuselteig Mehl, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mischen und die kalte Butter in kleinen Würfeln dazugeben. Alles zügig zu Streuseln verkneten und beiseitestellen.
Beide Blätterteigrollen aus dem Kühlschrank nehmen und kurz bei Zimmertemperatur etwas erwärmen lassen. Währenddessen Eiweiß und eine Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgerätes aufschlagen.
Gegen Ende den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen bis ein steifer Eischnee entsteht.
Dann die gemahlenen Mandeln vorsichtig unterheben.
Die erste Blätterteigrolle inklusive Backpapier auf einem Backblech entrollen und mit etwas kaltem Wasser bestreichen.
Nun die Eischnee-Mandel-Masse darauf verstreichen.
Den zweiten Blätterteig bündig darüberlegen und ebenfalls mit etwas Wasser bestreichen.
Backzeit:20 min
Die Streusel gleichmäßig auf dem Prasselkuchen verteilen und diesen auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen.
Direkt nach dem Backen den Kuchen in die gewünschte Stückform schneiden und etwas abkühlen lassen.
Für den Guss Zitronensaft und Puderzucker mit dem Schneebesen klümpchenfrei verrühren und in Streifen über den Prasselkuchen nach DDR-Rezept fließen lassen.