Du hast Heißhunger auf Pizza, aber keine Hefe im Haus? Kein Problem! Hier erfährst du wie du schnell und einfach Pizzateig mit Backpulver ganz ohne Hefe herstellen kannst. Dann muss nur noch dein Lieblingsbelag drauf und ab in den Backofen.
Zuerst den Ofen auf 230-250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Danach Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben und vermischen.
Tipp: Du fragst dich, welches Mehl sich am besten für Pizzateig eignet? Auf eat.de findest du die Antwort.
Anschließend Wasser, Olivenöl und Salz in einem Messbecher zusammen abmessen und mit in die Schüssel geben.
Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Pizzateig mit der Hand noch einmal durchkneten.
Den Pizzateig halbieren und zwei runde Kugeln formen. Anschließend rund ausrollen und auf ein Backblech mit Backpapier geben.
Tipp: Der Vorteil von Backpulver im Pizzateig? Der Teig muss nicht gehen und ist somit super schnell fertig und bereit zum Backen.
Den ausgerollten Pizzateig mit deinen Lieblingszutaten belegen und Den Pizzateig ohne Backpulver für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.