Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Senfgurken einlegen
Senfgurken einlegen in Rekordzeit: so werden sie würzig, knackig & extra lecker
Rote Bete fermentieren
Rote Bete fermentieren | So funktioniert’s
Rotkohl Kimchi
Rotkohl-Kimchi: Rotkohl fermentieren
Sauerkraut im Steintopf selber machen
Sauerkraut im Steintopf selber machen
Möhren einkochen
Möhren einkochen
Paprikagemüse aus der Heißluftfritteuse
Paprikagemüse aus der Heißluftfritteuse
Druckvorschau:
Paprika fermentieren

Zutaten:

1 Portion

Paprika fermentieren: das einfache Rezept

Mit diesem einfachen Rezept zum Paprika fermentieren holst du dir ein Stück Vorratsküche wie früher nach Hause. Mild-säuerlich, aromatisch und voller gesunder Milchsäurebakterien. So ist deine Paprika perfekt als Beilage, Snack oder für kreative Gerichte.

Paprika fermentieren & haltbar machen

Schritt 1

Wasser aufkochen, Salz dazugeben und gut abkühlen lassen.

Salzwasser aufkochen und abkühlen lassen

Schritt 2

Währenddessen Paprika gründlich waschen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend in grobe Stücke schneiden und in sterile Gläser geben.

Paprika in Stücke schneiden

Tipp: Bei uns findest du eine einfache Anleitung zum Einmachgläser sterilisieren.

Schritt 3

Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in dicke Streifen und den Knoblauch in Scheiben schneiden. Nun unter die Paprika mengen.

Knoblauch und Zwiebeln in Scheiben bzw. Streifen schneiden

Schritt 4

Ruhezeit:168 h

Die Gläser nun bis ca. 2 cm unter den Rand mit dem Salzwasser auffüllen und mit einem Gärgewicht beschweren. Luftdicht verschließen und die Paprika nun 7 Tage bei Zimmertemperatur fermentieren. Danach im Kühlschrank aufbewahren.

Salzlake auf das Gemüse im Glas gießen und mit Gärgewicht beschweren
Gesamtzeit: 168h 20min
Zubereitung: 15min
Garzeit: 5min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 353kcal
Proteine: 14g
Fette: 4g
Kohlenhydrate: 63g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum