Wer kennt es nicht das Szegediner Gulasch. Das fälschlicherweise geglaubte ungarische Gericht ist in der deutschen Küche nicht wegzudenken. Bei uns wird das Szegediner Gulasch nach Original-Rezept gekocht.
Zuerst Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
Danach Schweinefleisch mit Küchenpapier abtupfen und salzen.
Nun einen Bräter mit wenig Öl erhitzen, den Speck darin auslassen und das Fleisch anschließend darin anbraten.
Nun die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben und die Hitze reduzieren.
Anschließend Paprikapulver und Tomatenmark dazugeben und kurz mit anschwitzen.
Danach Sauerkraut und Brühe dazugeben und mit Pfeffer und Kümmel würzen.
Alles ca. 1 ½ Stunden bei mittlerer Stufe, ohne Deckel köcheln lassen.
Zuletzt die saure Sahne zum Originalen Szegediner Gulasch geben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.