Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen
Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen
Himbeer-Sahne-Torte mit gefrorenen Himbeeren
Himbeer-Sahne-Torte mit gefrorenen Himbeeren
Einfache Schokosahnetorte
Einfache Schokosahnetorte
Himbeer-Mascarpone-Creme-Torte
Himbeer-Mascarpone-Creme-Torte
Käsesahnetorte ohne Gelatine
Käsesahnetorte ohne Gelatine
Fruchtige Piña-Colada-Torte
Piña-Colada-Torte: Fruchtiger Sommergenuss mit Ananas, Kokos & Sahne
Druckvorschau:
Omas Käsesahnetorte mit Mandarinen

Zutaten:

1 Käsesahnetorte (Ø 26 cm)
Für den Biskuitboden
Für die Käsesahnecreme

Omas Käsesahnetorte mit Mandarinen

Omas Käsesahnetorte mit Mandarinen ist das Herzstück für jeden Kaffeeklatsch. Denn diese Torte ist so wunderbar fluffig, absolut sahnig und hat genau den richtigen Frischekick. Einfach die perfekte Backware für ein gemütliches Kaffeetrinken bei Sonnenschein unterm Apfelbaum.

Omas Käsesahnetorte mit Mandarinen backen

Biskuitböden backen

Schritt 1

Zuerst die Springform am Boden mit Backpapier belegen und die Ränder nicht einfetten. Anschließend den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Danach die Zitrone heiß abwaschen, die äußere gelbe Schale abreiben und den Saft auspressen. Den Saft für die Käsesahnecreme beiseitestellen.

Zitronenschale reiben

Tipp: Wenn du die Zitrone zuvor über die Tischplatte rollst, platzen die Zellwände auf und du erhältst beim Auspressen mehr Saft. Beim Reiben solltest du darauf achten, wirklich nur die gelbe Schale abzureiben. Die weiße Schale würde den Zitronenabrieb bitter machen.

Schritt 2

Nun die Eier sauber trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen. Gegen Ende die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und weiterschlagen, bis ein schnittfester Eischnee entsteht.

Eier trennen
Eiweiß schaumig schlagen

Schritt 3

Als Nächstes das Eigelb mit dem restlichen Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb schaumig schlagen. Danach die Hälfte des Eischnees unterheben.

Eischnee und Eischaum vermengen

Schritt 4

Anschließend Mehl, Speisestärke und Backpulver durch ein Sieb zum Biskuitteig geben und unterrühren.

trockene Zutaten sieben

Schritt 5

Zum Schluss den übrigen Eischnee unterheben und den Biskuitteig in die vorbereitete Springform geben. Den Tortenboden auf mittlerer Schiene 20 bis 25 Minuten backen. Anschließend den Tortenboden vollständig auskühlen lassen.

Eischnee unter Eimasse heben
Biskuitteig in Springform geben

Tipp: Mach gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe, um herauszufinden, ob der Biskuit fertig gebacken ist. Dafür ein Holzstäbchen mittig in den Tortenboden stechen und wieder herausziehen. Bleibt kein Teig am Holz kleben, ist der Boden fertig. Ist noch Teig am Stäbchen muss er noch etwas weiter backen.

Die Käsesahnecreme vorbereiten

Schritt 6

Weiter geht’s mit der Creme für Omas Käsesahnetorte mit Mandarinen. Dafür die Mandarinen durch ein Sieb abgießen und den Saft auffangen. 12 besonders schöne Filets für die Dekoration beiseitelegen.

Mandarinen abgießen

Schritt 7

Jetzt die Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten lang einweichen.

Gelatine in Wasser einweichen

Tipp: Du möchtest für Omas Käsesahnetorte mit Mandarinen keine Gelatine nutzen? Wir zeigen dir 9 einfache Alternativen.

Schritt 8

Währenddessen in einem Topf Mandarinensaft, 2 Esslöffel Zitronensaft und Zucker verrühren und leicht erwärmen. Dann die Gelatine ausdrücken und im warmen Saft auflösen.

Mandarinensaft mit Zitronensaft und Zucker erwärmen
Gelatine auflösen

Schritt 9

Den Topf vom Herd nehmen und 3 Esslöffel Quark schrittweise glatt unter den Saft rühren. Den Vorgang wiederholen. Danach die Creme mit der Gelatine unter den restlichen Quark rühren.

Quark unter Saft rühren
Gelatine unter restlichen Quark rühren

Schritt 10

Als Nächstes die Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen. Davon etwa 3 Esslöffel in einen Spritzbeutel füllen und Beiseitestellen.

Sahne steif schlagen
Sahne in Spritzbeutel füllen

Schritt 11

Anschließend die übrige Sahne unter die Quarkcreme heben.

Sahne unter Creme heben
Omas Käsesahnetorte mit Mandarinen schichten & dekorieren

Schritt 12

Jetzt den Biskuitboden mit einem Messer vorsichtig vom Springformrand lösen und einmal waagerecht in zwei gleich hohe Böden teilen.

Biskuitböden teilen

Tipp: Wir benutzen zum Teilen der Böden einen Tortenschneider. Dieser sorgt dafür, dass die Biskuitböden sehr gleichmäßig und gerade geteilt werden. Übrigens: Wir haben für dich den Tortenschneider-Test gemacht.

Schritt 13

Nun einen der beiden Biskuitböden auf einem Teller platzieren und einen Tortenring darum stellen. Dann die Hälfte der Käsesahnecreme auf dem unteren Boden verstreichen.

Käsesahnecreme auf Tortenboden verstreichen

Schritt 14

Anschließend die Mandarinenfilets darauf verteilen.

Mandarinen auf Käsesahnecreme geben

Schritt 15

Danach die restliche Creme darüber geben und glattstreichen.

Zweite Schicht Käsesahnecreme verstreichen

Schritt 16

Als Nächstes den zweiten Boden vorsichtig auf die Creme legen. Darauf achten, dass alles gerade ist. Abschließend Omas Käsesahnetorte mit Mandarinen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Zweiten Tortenboden auf Creme legen

Tipp: Um dir das Anschneiden der Torte zu erleichtern, kannst du deinen oberen Tortenboden bereits vor dem Zusammensetzen in 12 gleich große Tortenstücke schneiden. So vermeidest du beim Anschneiden, dass die Creme herausgedrückt wird.

Schritt 17

Zum Schluss die Torte vorsichtig vom Tortenring lösen. Omas Käsesahnetorte mit Sahnetuffs aus dem vorbereiteten Spritzbeutel und den beiseitegelegten Mandarinenfilets dekorieren.

mit Sahnetuffs und Mandarinen dekorieren

Tipp: Du kannst Omas Käsesahnetorte mit Mandarinen auch schon direkt nach dem Schichten dekorieren. Setze die Sahnetuffs einfach etwas weiter hinein, so dass sie später beim Lösen des Tortenrings nicht verschmieren. So ist deine Torte bereits fertig, wenn du sie in den Kühlschrank stellst und du musst vor dem Servieren lediglich den Tortenring entfernen.

Gesamtzeit: 3h 25min
Zubereitung: 55min
Garzeit: 30min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 4245kcal
Proteine: 137g
Fette: 215g
Kohlenhydrate: 434g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum