Omas Johannisbeerkuchen mit Baiser verbindet fluffigen Teig mit süß-sauren Johannisbeeren und einer knackigen Baiserschicht. Dieses Rezept sollte du dir nicht entgehen lassen, wenn du willst, dass es wie bei Oma schmecken soll. Also schnapp dir eine Springform und los geht´s!
Für den Mürbeteig Mehl, Salz, Backpulver, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben. Danach Eigelb und die kalte Butter in kleine Stücke dazugeben.
Alles zügig zu einem glatten Teig verkneten, zu einer runden Platte formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten kaltstellen.
Tipp: Du willst den Mürbeteig vorbereiten und einfrieren? Dann zeigen wir dir, wie du Mürbeteig richtig einfrieren kannst!
In der Zwischenzeit den Ofen auf 175 °C Umluft vorheizen und eine Springform gut einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Die Johannisbeeren waschen und gut abtropfen lassen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Mürbeteig mit einem Nudelholz kreisrund ausrollen.
Den Teig in der Springform zu einem Boden andrücken und dabei einen gleichmäßigen Rand nach oben ziehen. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Mit den sauberen Schneebesen des Rührgeräts Eiweiß und eine Prise Salz aufschlagen. Gegen Ende Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und weiterschlagen bis ein steifer Eischnee entsteht.
Die Mandeln und die Speisestärke mischen und unter die Baisermasse geben. Die Johannisbeeren unterheben und die Masse auf dem Mürbeteig verstreichen. Omas Johannisbeerkuchen mit Baiser im unteren Drittel des Ofens für 50 bis 60 Minuten backen und vollständig abkühlen lassen.