Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Elisenlebkuchen
Elisenlebkuchen
Haferflockenplätzchen ohne Mehl
Haferflockenplätzchen ohne Mehl
Omas Butterplätzchen
Omas Butterplätzchen
Subway-Cookies selber machen
Subway-Cookies selber machen
Pfeffernüsse
Pfeffernüsse
Pfefferkuchen Original-Rezept
Pfefferkuchen Original-Rezept
Druckvorschau:
Lebkuchenhaus selber machen

Zutaten:

1 Lebkuchenhaus
Für den Teig
Für die Deko

Lebkuchenhaus selber machen

Ein Lebkuchenhaus zu bauen und zu verzieren ist eine tolle Weihnachts-Aktion für die ganze Familie. In unserer eat.de-Probierküche hatten wir auf jeden Fall eine Menge Spaß 😄 Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du das Lebkuchenhaus ganz einfach selber machen - und beim Dekorieren kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen 😋

Lebkuchenhaus selber machen

Am Vortag den Teig zubereiten

Schritt 1

In einem Topf bei mittlerer Wärme die Butter schmelzen. Dann Honig, Rohrzucker, Vanillepaste und Wasser dazugeben. Alles verrühren bis sich der Zucker auflöst. Die Masse etwas abkühlen lassen.

Honig und Butter schmelzen

Schritt 2

In einer großen Schüssel Mehl, Backkakao, Zimt und Lebkuchengewürz mischen. Außerdem Zitronenabrieb, Ei und die Butter-Zucker-Masse dazugeben.

Butter-Mischung zum Mehl geben

Schritt 3

Dann alles zu einem weichen Teig verkneten und diesen als rechteckige Platte in Frischhaltefolie wickeln. Den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Teig in Frischhaltefolie wickeln
Am Folgetag

Schritt 4

Den Lebkuchenteig ca. 30 bis 45 Minuten vor der Verarbeitung auf Zimmertemperatur kommen lassen und den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Dann ein Stück Teig abnehmen und auf der bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz ausrollen.

Teig ausrollen

Schritt 5

Die Vorderseite und die Rückseite des Lebkuchenhauses ausstechen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Teile mit etwas Abstand zueinander darauf legen.

Lebkuchenhaus austechen

Tipp: Du hast keine Ausstecher? Dann nutze unsere Schablone, den Download findest du unter dem Rezept 😊

Schritt 6

Dann erneut ein Stück Lebkuchenteig ausrollen und daraus die Seitenteile und die Rechtecke für das Dach herstellen. Diese ebenfalls auf das Blech legen.

Lebkuchenhaus-Teile backen

Schritt 7

Die Teile für das Lebkuchenhaus im Ofen ca. 15 bis 20 Minuten backen. Währenddessen eine Bodenplatte ausrollen und zuschneiden. Sie sollte etwas größer sein, als das Lebkuchenhaus.

Bodenplatte für das Lebkuchenhaus ausrollen

Schritt 8

Aus dem übrigen Teig Dekorationen wie Tannenbäume, Tür oder einen Kamin ausstechen und diese im zweiten Durchgang zusammen mit der Bodenplatte backen.

Kleine Dekoelemente ausstechen und backen
Lebkuchenhaus zusammen setzen

Schritt 9

Sind alle Teile vollständig ausgekühlt, kann der Zuckerguss zubereitet werden. Dafür 3 sauber getrennte Eiweiß mit einem Spritzer Zitronensaft steifschlagen. Gegen Ende den Puderzucker einsieben und unterrühren.

Puderzucker sieben
Eiweißglasur für das Lebkuchenhaus

Schritt 10

Zuerst eines der Seitenteile mit dem Zuckerguss auf der Bodenplatte befestigen. Dafür den Zuckerguss mit einem kleinen Pinseln oder einem Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle auftragen.

Einzelne Bauteile bestreichen
Haus zusammensetzen

Schritt 11

Direkt im Anschluss die Rückwand mit der Bodenplatte und dem bereits stehenden Seitenteil verkleben. Mit den gegenüberliegenden Seiten gleichermaßen verfahren. Zum Schluss die beiden Dachplatten ankleben.

Schritt 12

Danach mit dem übrigen Zuckerguss die Tür, die Tannenbäume und das Lebkuchenhaus verzieren.

Lebkuchenhaus dekorieren
Dekoration anbringen

Tipp: Wird der Guss für detailreiche Verzierungen zu fest, kannst du ihn mit ein paar Tropfen Wasser verrühren.

Gesamtzeit: 8h 45min
Zubereitung: 1h 5min
Garzeit: 40min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 7383kcal
Proteine: 110g
Fette: 193g
Kohlenhydrate: 1303g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum