Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Saftiger Schinkenbraten: das klassische Rezept nah
Saftiger Schinkenbraten: das klassische Rezept
Kassler Lachsbraten aus dem Ofen
Kassler Lachsbraten aus dem Ofen
Kasslerbraten im Backofen
Kasslerbraten im Backofen
Kasslerbraten
Kasslerbraten: Kassler richtig zubereiten
Fränkisches Schäufele
Fränkisches Schäufele
Wammerl
Wammerl Braten: das bayrische Original
Druckvorschau:
Krustenbraten aus dem Dutch Oven

Zutaten:

4 Portionen
Für die Marinade:
Für die Soße:
Außerdem:

Krustenbraten aus dem Dutch Oven

Krosse Kruste, butterweiches Fleisch & deftige Bratensoße - all das ist beim Krustenbraten aus dem Dutch Oven garantiert! Du möchtest ein rustikales Kocherlebnis im Freien und danach einen schmackhaften Braten auf dem Tisch? Dann heiz schonmal die Kohlen an, denn hier kommt unser Krustenbraten-Rezept für den Dutch Oven!

Krustenbraten im Dutch Oven zubereiten

Schritt 1Schweinefleisch mit Schwarte vorbereiten

Zuerst den Krustenbraten mit Küchenkrepp abtupfen. Anschließend die Schwarte mit einem scharfen Messer oder Cuttermesser in Rauten einschneiden. Dabei nicht zu tief schneiden und in das Fleisch gelangen, sonst tritt beim Garen Flüssigkeit aus und das Fleisch wird trocken.

Krustenbraten abtupfen
Schwarte einschneiden

Tipp: Wenn du genügend Zeit hast, kannst du die Schwarte mit Salz einreiben und das Fleisch über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. So tritt das Wasser aus und man bekommt eine noch bessere Kruste.

Schritt 2Marinade zubereiten

Alle Zutaten für die Marinade in eine Schüssel geben und gut vermischen. Anschließend nur die Fleischseiten von dem Braten damit einreiben.

Rub anrühren
Schweinebraten einpinseln

Schritt 3Gemüse schneiden

Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Sellerie schälen und dann alles in mundgerechte Würfel schneiden. Den Lauch in Ringe schneiden, gründlich waschen und abtropfen lassen.  

Gemüse schneiden

Schritt 4Pilze vorbereiten

Dann die Champignons putzen und vierteln.

Champignons schneiden

Tipp: Du hast noch Champignons übrig? In unserem Magazinbeitrag verraten wir dir, wie du frische und verarbeitete Champignons richtig aufbewahrst.

Schritt 5Dutch Oven füllen

Zuerst das ganze Gemüse in den Dutch Oven geben und dann das Bier und die Gemüsebrühe dazu gießen. Anschließend den Krustenbraten mit der Schwarte nach oben auf das Gemüse legen. Nun die Schwarte salzen, wenn du es nicht schon am Vortag gemacht hast, und dann den Topf verschließen.

Brühe zu Gemüse gießen
Schwarte salzen

Schritt 6Feuerstelle vorbereiten

Die Briketts anzünden und gut durchglühen lassen, bis sie gleichmäßig entfacht sind.

Tipp: Damit die Briketts richtig schnell durchglühen und du loslegen kannst, empfehlen wir dir die Verwendung eines Anzündkamins. Ratzfatz sind die Briketts bereit den Dutch Oven anzufeuern.

Briketts im Anzündkamin anheizen

Schritt 7Dutch Oven erwärmen & Krustenbraten garen

Nun den Dutch Oven in der Feuerschale auf 9 Briketts platzieren und 20 Briketts auf dem Dutch Oven verteilen. Den Krustenbraten ca. 2,5 Stunden bis zu einer Kerntemperatur von 80 bis 82 °C garen.

Briketts auf Deckel verteilen
Krustenbraten Kerntemperatur erreicht

Tipp: Den Deckel immer mal drehen, so dass sich die Hitze gleichmäßig verteilt und die Kruste nicht anbrennt. Gegebenenfalls etwas Brühe nachgießen, darauf achten, dass die Schwarte mit keiner Flüssigkeit in Berührung kommt.

Deckel drehen

Schritt 8Kruste knusprig grillen

Wenn die Kerntemperatur erreicht ist und die Kruste noch etwas Farbe und Crunch benötigt, alle Briketts auf den Deckel geben und nach Gefühl die Kruste knusprig werden lassen. Achtung: Dies kann ziemlich schnell gehen, schaue im Minutentakt nach der Kruste.

Briketts auf Deckel legen

Schritt 9Krustenbraten schneiden & Soße abbinden

Zum Schluss den Krustenbraten aus dem Dutch Oven nehmen und gegen die Fasern in die gewünschten Portionen schneiden. Die Soße mit in kaltem Wasser gelöster Stärke binden und zu dem Fleisch servieren.

Gelöste Stärke zur Soße geben
Gesamtzeit: 3h
Zubereitung: 30min
Garzeit: 2h 30min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 1010kcal
Proteine: 79g
Fette: 66g
Kohlenhydrate: 20g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum