Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Kokos-Quarkkuchen
Kokos-Quarkkuchen
Eierschecke ohne Boden | DDR-Rezept
Eierschecke ohne Boden nach DDR-Rezept
Käsekuchen mit Keksboden
Käsekuchen mit Keksboden
Käsekuchen ohne Ei mit Quark
Käsekuchen ohne Ei mit Quark
Low Carb Protein-Käsekuchen mit Magerquark
Low Carb Protein-Käsekuchen mit Magerquark: perfekt für Diät, Muskelaufbau & Genuss
Omas weltbester Käsekuchen vom Blech
Omas weltbester Käsekuchen vom Blech
Druckvorschau:
Kokos-Käsekuchen

Zutaten:

1 Kokos-Käsekuchen (Ø 20 cm)
Für den Keksboden:
Für die Kokoscreme:

Kokos-Käsekuchen

Mit diesem Kokos-Käsekuchen holst du dir karibisches Flair nach Hause.🥥 Perfekt, wenn du nicht den Backofen anschmeißen willst, sondern lieber den Kühlschrank für dich arbeiten lässt. Der Kokos-Cheesecake hat einen schokoladigen Keksboden, sodass er ganz ohne Backen auskommt, und eine verführerisch exotische Kokoscreme.

Kokos-Käsekuchen zubereiten

Schritt 1

Zuerst den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.

Schritt 2

Danach die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerbröseln.

Kekse mit dem Nudelholz zerkrümeln

Schritt 3

Nun die Butter in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen und Keksbrösel, Kokosraspeln und Backkakao unterrühren.

Kokosrapel, Zucker und Kakao zur geschmolzenen Butter geben
Kekskrümel zu der geschmolzenen Butter geben

Schritt 4

Anschließend die Masse in die vorbereitete Springform geben und fest zu einem Boden andrücken. Den Keksboden im Kühlschrank auskühlen lassen.

Keksmasse als Boden in der Springform festdrücken

Schritt 5

Währenddessen die Creme zubereiten. Dazu die Gelatine ca. 6 Minuten in kaltem Wasser einweichen.

Gelatine ins kalte Wasser geben

Schritt 6

Währenddessen Frischkäse, Kokosmilch und Zucker mit einem Schneebesen glatt rühren.

Zucker zu der Kokosmilch und dem Frischkäse geben

Schritt 7

Die Gelatine ausdrücken und in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen.

Gelatine in den Topf geben

Schritt 8

2 Esslöffel der Creme mit der Gelatine klümpchenfrei verrühren. Den Topf vom Herd nehmen und nochmals 2 Esslöffel Creme einrühren, damit sich die Temperatur angleicht.

einen Löffel Creme zu der Gelatine geben

Schritt 9

Danach die Gelatinemischung zügig unter die restliche Creme rühren.

Gelatinegemisch zur Creme geben

Schritt 10

Anschließend die Sahne mit dem Handrührgerät steif schlagen und zusammen mit den Kokosraspeln unter die Creme heben.

Sahne aufschlagen
Schlagsahne zur Kokoscreme geben

Schritt 11

Zum Schluss die Kokoscreme auf dem Keksboden in der Springform verteilen und glatt streichen. Den Kokos-Käsekuchen mindestens 3-4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Kokoscreme auf den Keksboden in die Springform geben
Gesamtzeit: 4h 30min
Zubereitung: 20min
Garzeit: 10min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 4383kcal
Proteine: 70g
Fette: 368g
Kohlenhydrate: 215g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum