Ein deftiger Eintopf geht immer! Unser Weißkrauteintopf mit Rindfleisch wärmt Magen und Seele und spendiert dir eine große Portion Vitamin C. Wir wünschen Guten Appetit!
Die Hochrippe in kleinere Stücke schneiden, die du gut im Topf kochen kannst.
Tipp: Alternativ zur Hochrippe kannst du hier auch Tafelspitz verwenden.
Fleischbrühe in einem Topf erwärmen und ein Teeei mit Piment und Pfeffer füllen. Fleisch, Lorbeer und das Teeei in den Topf geben und bei mittlerer Hitze je nach Dicke des Fleisches für ca. 45 Minuten weich kochen lassen.
Währenddessen den Weißkohl vierteln und den Strunk herausschneiden. Kohl in mundgerechte Stücke schneiden.
Möhren schälen, Lauch und Staudensellerie waschen und alles in dünne Ringe schneiden. Petersilie waschen und trocken schütteln.
Das weichgekochte Fleisch aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen. Lorbeer und das Teeei ebenfalls aus der Brühe nehmen. Ist das Fleisch etwas abgekühlt, in mundgerechte Würfel schneiden.
Geschnittenes Gemüse in die Fleischbrühe geben und bei niedriger Hitze weichkochen lassen. Zum Schluss das Rindfleisch dazugeben und den Weißkrauteintopf noch einmal aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie anrichten.