Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Hühnerfrikassee schnell und einfach
Hühnerfrikassee wie von Mama: schnell und einfach
perfekt gebratene Hähnchenbrust
Hähnchenbrust perfekt braten
Hähnchencurry mit Reis und Gemüse
Hähnchencurry mit Reis und Gemüse
One Pot Pasta mit Hähnchen
One-Pot-Pasta mit Hähnchen
Hühnerfrikassee wie bei Oma
Hühnerfrikassee wie bei Oma
vegetarisches Hühnerfrikassee
Vegetarisches Hühnerfrikassee
Druckvorschau:
Hühnerfrikassee DDR-Rezept

Zutaten:

4 Portionen

Hühnerfrikassee DDR-Rezept

Manche Rezepte kommen einfach nicht aus der Mode und das zu Recht wie wir finden. So auch das Hühnerfrikassee nach altem DDR-Rezept. Mit Reis serviert, schmeckt es immer wieder aufs Neue einfach lecker.

Hühnerfrikassee nach DDR-Rezept zubereiten

Geflügelfond kochen:

Schritt 1

Für das Hühnerfrikassee nach DDR-Rezept zuerst das Suppenhuhn mit kaltem Wasser abspülen und ein einen großen Topf legen.

Suppenhuhn waschen und in den Topf geben

Schritt 2

Anschließend Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Das Suppengrün ebenfalls klein schneiden und in den Topf geben.

Suppengrün klein schneiden

Schritt 3

Mit Wasser auffüllen bis das Huhn bedeckt ist. Lorbeer, schwarzen Pfeffer und Salz dazugeben. Nun für 1,5-2 Stunden bei mittler Hitze garen bis das Fleisch weich ist.

Suppenhuhn mit Gemüse und Gewürzen kochen
Fleisch ablösen:

Schritt 4

Das garte Huhn aus dem Fond nehmen und diesen beiseitestellen. Das Suppenhuhn kurz abkühlen lassen. Danach die Haut entfernen, das Fleisch vom Knochen lösen und in mundgerechte Stücke zupfen.

Hühnchenfleisch zupfen
Hühnerfrikassee zubereiten:

Schritt 5

Entstandenen Geflügelfond durch ein Sieb gießen und in einer Schüssel auffangen. Nun Butter in einem Topf erhitzen, Mehl einrühren und so eine helle Mehlschwitze zubereiten.

Mehlschwitze zubereiten

Schritt 6

Nach und nach und unter ständigem Rühren nun den Fond dazu gießen, bis eine cremige Sauce entsteht.

Mehlschwitze mit Geflügelfond auffüllen

Schritt 7

Anschließend Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Champignons putzen und vierteln.

Champignons vierteln

Schritt 8

Nun alles zusammen mit dem gezupften Hühnerfleisch in die Sauce geben und für ca. 10 Minuten köcheln lassen.

gezupftes Hühnerfleisch zurück in den Topg geben

Schritt 9

Währenddessen Spargel aus dem Glas nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zusammen mit den Erbsen dazugeben und kurz aufkochen. Danach den Herd abschalten.

Spargel und Erben zum Hühnerfrikassee geben

Schritt 10

Nun Eigelb, Sahne mit etwas Sauce in einer Schüssel verrühren. Anschließend mit in den Topf geben und das Hühnerfrikassee nach DDR-Rezept damit andicken.  Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Reis oder Kartoffeln servieren.

Sauce mit Eigelb und Sahneandicken
Gesamtzeit: 3h 20min
Zubereitung: 55min
Garzeit: 2h 25min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 1518kcal
Proteine: 142g
Fette: 86g
Kohlenhydrate: 34g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum