Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Bauernfürhstück wie bei Oma
Bauernfrühstück wie bei Oma
Klassisches Bauernfrühstück mit Schinken
Klassisches Bauernfrühstück mit Schinken
Bratkartoffeln im Backofen
Bratkartoffeln im Backofen
Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne
Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne
Omelett mit Pilzen
Omelett mit Pilzen
Thunfisch-Omelett
Thunfisch-Omelett
Druckvorschau:
Berliner Hoppel Poppel

Zutaten:

2 Portionen

Hoppel Poppel – Berliner Omelett

Berliner Hoppel Poppel ist ein beliebtes Resteessen aus der DDR und ähnelt dem Bauernfrühstück - einem Omelette mit Kartoffeln. Es ist auch ein ideales Studentenessen. Im Hoppel Poppel können Fleisch- und Gemüsereste sowie Kartoffeln vom Vortag verwertet werden. Dazu Eier und schon hat man ein leckeres und nahrhaftes Mittag- oder Abendessen.

Berliner Hoppel Poppel zubereiten

Schritt 1

Zuerst die gekochten Kartoffeln vom Vortag bei Bedarf pellen und in dünne Scheiben schneiden.

Kartoffeln in Scheiben schneiden

Schritt 2

Danach die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden sowie die Gewürzgurken in Scheiben schneiden.

Zwiebel in Streifen schneiden
saure Gurken in Scheiben schneiden

Tipp: In Streifen geschnitten verbrennt die Zwiebel nicht so schnell wie in Würfel geschnitten.

Schritt 3

Nun die Speckwürfel mit dem Butterschmalz in einer Pfanne auslassen. Die Kartoffelscheiben dazugeben und goldbraun anbraten.

Kartoffelscheiben zum Speck in die Pfanne geben

Schritt 4

Währenddessen Eier und Milch in einer Schüssel verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Petersilienblätter fein hacken und zu den Eiern geben.

Eier mit Milch würzen
Petersilie fein hacken

Schritt 5

Zwiebelstreifen, Gurkenscheiben und die Eiermasse zu den Kartoffeln in die Pfanne geben und bei kleiner bis mittlerer Hitze mit Deckel ca. 7 Minuten stocken lassen.

saure Gurken zum Berliner Hoppel Poppel
Ei des Berliner Hoppel Poppel mit Deckel stocken lassen
Gesamtzeit: 30min
Zubereitung: 15min
Garzeit: 15min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 631kcal
Proteine: 16g
Fette: 47g
Kohlenhydrate: 37g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum