Schnaps wärmt bekanntlich von innen. Da kann jetzt im Herbst ein selbstgemachter Holunderbeerenschnaps mit Wodka sicher nicht schaden. Wir zeigen dir wie du den leckeren Schnaps ansetzt.
Die Holunderbeeren gründlich waschen, mit einer Gabel von den Dolden entfernen und alle unreifen grünen Beeren auslesen.
Die schwarzen Beeren im abgedeckten Topf mit den 100ml Wasser und der halbierten Vanilleschote 10 Minuten köcheln lassen, anschließend durch ein Sieb oder Tuch passieren und abwiegen.
Nun den Zucker in den warmen Saft geben und verrühren und abkühlen lassen.
Anschließend den Vodka einrühren und den fertigen Schnaps in Flaschen abfüllen und luftdicht verschließen.
eat empfiehlt:
"Beim Mischungsverhältnis kannst du dich an dieser Faustregel orientieren: 3 Teile Holunderbeerensaft, 3 Teile Wodka, 1 Teil Zucker."