Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Gulaschsuppe für viele Personen
Deftige Party-Gulaschsuppe für viele Personen
Gulasch
Klassisches Gulasch nach Omas Rezept
Klassischer Rindergulasch
Klassischer Rindergulasch
Ungarischer Kesselgulasch: Original DDR-Rezept
Ungarischer Kesselgulasch: Original DDR-Rezept
Malzbiergulasch
Malzbiergulasch
Gulaschtopf nach Omas Art
Gulaschtopf nach Omas Art
Druckvorschau:
Gulasch im Schnellkochtopf

Zutaten:

5 Portionen

Gulasch im Schnellkochtopf

Um Gulasch saftig und zart zu schmoren, musst du normalerweise viel Zeit einplanen. Doch im Schnellkochtopf kannst du Gulasch deutlich schneller garen, ohne beim Geschmack Abstriche machen zu müssen. Bei uns erfährst du alles, was du wissen musst.

Gulasch im Schnellkochtopf zubereiten

Schritt 1

Rindfleisch mit Küchenpapier trockentupfen, wenn nötig überschüssiges Fett und Sehnen abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend für 20 Minuten auf Zimmertemperatur temperieren lassen.

Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden

Schritt 2

Währenddessen Knoblauch und Zwiebeln schälen. Knoblauch pressen und Zwiebeln in Streifen schneiden.

Zwiebeln in Streifen schneiden, Knoblauch pressen

Schritt 3

Paprika waschen, trockenreiben, Kerngehäuse und Stiel entfernen. Anschließend in Streifen schneiden.

Paprika in Streifen schneiden

Schritt 4

Nun Öl im Schnellkochtopf erhitzen und das Fleisch darin goldbraun anbraten.

Fleisch im Schnellkochtopf anbraten

Schritt 5

Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und ebenfalls anbraten. Geschnittene Paprika, Tomatenmark und Paprikapulver dazugeben und anschwitzen.

Geschnittenes Gemüse, Tomatenmark und Gewürze anschwitzen

Schritt 6

Gulasch im Schnellkochtopf mit Rotwein ablöschen und mit Rinderfond auffüllen. Alles einmal aufkochen und Kräuter, Salz sowie Pfeffer dazugeben.

Gulasch im Schnellkochtopf mit Rotwein und Rinderfond ablöschen

Schritt 7

Deckel des Schnellkochtopfs verschließen, verriegeln und auf Stufe 2 stellen. Anschließend so lange erhitzen, bis sich das Sicherheitsventil komplett angehoben hat. Nun bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten garen.

Schnellkochtopf erhitzen bis sich das Ventil komplett geschlossen hat

Schritt 8

Anschließend Herd ausstellen oder von der Herdplatte nehmen und den Riegel des Schnellkochtopfes auf „Dampf ablassen“ stellen und abkühlen lassen.

Dampf ablassen und den Topf kurz abkühlen lassen, bis er geöffnet werden kann

Tipp: Im Schnellkochtopf entsteht sehr hoher Druck. Du darfst ihn daher keines Falls unter Druck öffnen. Es besteht Verbrennungsgefahr. Lasse ihn so lange abkühlen, bis sich das Ventil komplett abgesenkt hat.

Schritt 9

Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und den Gulasch im Schnellkochtopf damit bis zur gewünschten Sämigkeit abbinden.

Gulasch im Schnellkochtopf mit Speisestärke andicken
Gesamtzeit: 1h
Zubereitung: 20min
Garzeit: 40min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 483kcal
Proteine: 54g
Fette: 19g
Kohlenhydrate: 15g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum