Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Kaninchenbraten nach Großmutters Art
Kaninchenbraten nach Großmutters Art
Kaninchenbraten mit Buttermilch
Kaninchenbraten in Buttermilch mit Niedrigtemperatur
Hirschrücken zart rosa zubereiten
Hirschrücken zart rosa im Ofen zubereiten
Rehrücken im Ganzen braten nach Omas Rezept
Rehrücken im Ganzen braten nach Omas Rezept
Kaninchenkeulen mit Senf
Kaninchenkeulen mit Senf einfach zubereiten
Kaninchenkeulen aus dem Backofen nach Omas Rezept
Kaninchenkeulen aus dem Backofen nach Omas Rezept
Druckvorschau:
Kaninchenkeulen

Zutaten:

2 Portionen

Geschmorte Kaninchenkeulen: saftig & zart

Ein tolles Gericht für alle Feiertage, Sonntage oder einfach, wenn es mal festlich sein soll: Unsere Kaninchenkeulen sind schneller als ein Braten gezaubert, unglaublich lecker und aufgrund des Kaninchenfleisches, für ein Festessen sogar noch sehr kalorienarm! Egal ob Kaninchenkeulen aus dem Backofen oder aus der Pfanne, lecker sind die Keulchen einfach immer!

Geschmorte Kaninchenkeulen zubereiten

Schritt 1

Die Keulen kalt abwaschen, trocken tupfen und in eine Schale geben.

Kaninchenkeulen abtupfen

Schritt 2

Den Thymian von 2 Zweigen abzupfen und mit den Wacholderbeeren im Mörser gut zerdrücken.

Thymian abzupfen.
Thymian und Wacholder klein mörsern.

Schritt 3

Nun den gemörserten Thymian und Wacholder mit der Hälfte des Olivenöls zum Kaninchen geben, mit Salz und Pfeffer würzen und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde abgedeckt marinieren.

Die Kaninchenkeulen würzen.

Schritt 4

Nach einer Stunde das restliche Olivenöl in einem Bräter erhitzen und die marinierten Kaninchenkeulen von allen Seiten für 2 Minuten scharf anbraten. Danach die Hitze halbieren und 3 Minuten langsam weiter braten.

Kaninchenkeulen scharf anbraten.
Kaninchenkeulen wenden.

Schritt 5

Die restlichen Thymianzweige zugeben und mit dem Weißwein ablöschen.

Mit Weißwein ablöschen.

Schritt 6

Den Geflügelfond zugeben und alles für ca. 45 Minuten bei mittlerer Hitze abgedeckt schmoren lassen und nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.

Den Geflügelfond zugeben.

Schritt 7

Ofen auf 60-65 °C Umluft vorheizen und anschließend die fertigen Kaninchenkeulen aus dem Bräter holen und im Ofen warmhalten. Dann den Sud vom Anbraten der Kaninchenkeulen mit dem Schmand verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Schmand zum Sud geben.

Tipp: Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Kaninchenkeulen wirklich durch sind, kannst du auch ein Küchenthermometer verwenden und die Kerntemperatur des Fleisches messen. Bei einer Kerntemperatur zwischen 60- 65°C ist es durchgegart und zart.

Gesamtzeit: 2h 10min
Zubereitung: 10min
Garzeit: 1h
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 557kcal
Proteine: 56g
Fette: 35g
Kohlenhydrate: 1g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum