Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Gefülltes Chili-Pfannenbrot mit Käse
Gefülltes Chili-Pfannenbrot mit Käse
Brötchen nach DDR-Rezept
Brötchen nach DDR-Rezept
Streuselkuchen mit Pudding nach Omas Rezept
Streuselkuchen mit Pudding nach Omas Rezept
Rhabarberkuchen mit Hefeteig, Pudding und Streusel
Rhabarberkuchen mit Hefeteig, Pudding und Streusel
Saftige Quarkschnecken wie vom Bäcker
Saftige Quarkschnecken wie vom Bäcker: fluffig & süß
Bärlauchbrot
Bärlauchbrot: fluffiges Weißbrot trifft aromatische Kräuter
Druckvorschau:
Französische Brioche Originalrezept

Zutaten:

12 Brioche s
Für den Teig:
Zum Bestreichen:

Französische Brioche Originalrezept

Mit unserem Französischen Brioche Originalrezept startest du wie ein echter "Parisian" in den Tag. Die leicht gesüßten und fluffigen Hefeteilchen bringen dir französischen Flair an deinen Frühstückstisch. Und obendrein sind sie auch noch unwiderstehlich lecker!

Französische Brioche nach Originalrezept zubereiten

Schritt 1

Zuerst die Milch lauwarm erhitzen. Anschließend den Zucker und die frische Hefe in der warmen Milch auflösen.

Hefe in Milch geben

Tipp: Alle Tricks rund ums richtige Auflösen von Hefe verraten wir dir in unserem Magazinbeitrag Hefe auflösen: So gelingt es dir beim nächsten Mal.

Schritt 2

Anschließend in einer großen Schüssel Mehl mit Salz vermischen und in der Mitte eine Mulde formen. Dort hinein Eier, Butter und die Hefemilch geben.

Hefemilch untermengen

Schritt 3

Alles für mindestens 8-10 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten. Den fertig gekneteten Teig nun abgedeckt bei warmer Raumtemperatur 45 Minuten aufgehen lassen.

Teig für Französische Brioche kneten

Tipp: Ob dein Briocheteig fertig geknetet ist, erkennst du an der sogenannten „Fensterprobe“. Ziehe hierfür den Teig an einer Stelle soweit auseinander, dass man das Licht durchscheinen sieht, ohne dass er dabei reißt. Reißt dein Teig bei der Probe, musst du noch eine Weile weiterkneten.

Schritt 4

Jetzt Briocheförmchen oder alternativ ein Muffinblech einfetten. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und diesen in 12 gleich große Teiglinge teilen.

Teig für Französische Brioche schneiden

Schritt 5

Jeden Teigling zu einer runden Kugel formen und mit den Fingerspitzen eine kleine Kugel soweit vom Teigling trennen bis sie nur durch einen dünnen Strang verbunden ist.

Teig für Französische Brioche formen

Schritt 6

Danach den größeren Teigling am Strangende eindrücken und die kleine Kugel hineinlegen. Jetzt die so entstandene typische Brioche Parisienne-Teigform in die vorbereiteten Förmchen legen und bei warmer Zimmertemperatur nochmals 60 Minuten aufgehen lassen.

Teiglinge für Französische Brioche in Form geben

Schritt 7

Den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Nun Eigelb und Milch verquirlen und die aufgegangen Brioches sehr vorsichtig mit dem verquirlten Ei bestreichen.

Hefeteiglinge mit Eigelb-Milch-Mischung bestreichen

Tipp: Achtung! Beim Bestreichen der Brioche-Teiglinge ist Vorsicht geboten, da der luftig aufgegangene Teig bei Druck zusammenfällt!

Schritt 8

Französische Brioche nach Originalrezept im unteren Drittel des Backofens 12-15 Minuten goldgelb backen.

Gesamtzeit: 3h 30min
Zubereitung: 30min
Garzeit: 15min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 219kcal
Proteine: 6g
Fette: 11g
Kohlenhydrate: 23g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum