Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Erdbeerkuchen mit Quark
Erdbeerkuchen mit Quark
Schneller Erdbeerkuchen
Schneller Erdbeerkuchen mit Rührteig: einfaches Rezept
Erdbeerkuchen mit Mascarpone
Erdbeerkuchen mit Mascarpone
Erdbeerkuchen mit Pudding
Erdbeerkuchen mit Pudding
Erdbeerkuchen mit Vanillepudding
Erdbeerkuchen mit Vanillepudding
Veganen Erdbeerkuchen
Veganer Erdbeerkuchen
Druckvorschau:
Erdbeertarte mit Vanillefüllung

Zutaten:

1 Tarte (28cm)
Für den Teig
Für die Füllung

Erdbeertarte mit Vanillefüllung und frischen Erdbeeren

Ohne Erdbeertorte mit frischen Erdbeeren kommen wir nicht durch den Sommer. Doch Abwechslung muss sein, deshalb gibt es heute eine frische Erdbeertarte mit Mürbeteig und cremiger Vanillefüllung. Die perfekte Alternative zur klassischen Erdbeertorte!

Frische Erdbeertarte mit Vanillefüllung zubereiten

Schritt 1

Für den Mürbeteig Mehl, Zucker und eine Prise Salz in eine Rührschüssel geben und vermischen. Die Butter in Würfel schneiden und dazugeben. Mit den Knethaken krümelig kneten. Ei dazugeben und zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.

Mürbeteig kneten

Tipp: Sollte der Teig noch zu krümelig sein, knete ihn mit den Händen weiter. Die Handwärme sorgt dafür, dass sich die Zutaten besser verbinden können. Zu warm sollte es allerdings auch nicht sein. Die Butter darf nicht schmelzen. Ist der Teig dennoch zu krümelig, gib einen EL kaltes Wasser dazu.

Schritt 2

Teig zu einer Platte formen und in Folie wickeln. Für 1-2 Stunden in den Kühlschrank geben. Danach die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig darauf ca. 30 cm rund ausrollen.

Mürbeteig in Folie packen
Mürbeteig ausrollen

Schritt 3

Eine Tarteform fetten und den Teig hineinlegen. Den Rand etwas andrücken und dann den Teig mit einer Gabel einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft in ca. 20 Minuten goldbraun backen. Anschließend in der Form abkühlen lassen.

Tarteform fetten
Tarteteig mit der Gabel einstechen
Das Einstechen verhindert, dass der Teig Blasen bildet.

Tipp: Wenn du wissen willst, wie dein Tarte-Teig beim Backen nicht aufgeht, dann sieh dir unsere Videoanleitung zum Mürbeteig Blindbacken an.

Schritt 4

Währenddessen den Pudding für die Füllung zubereiten. Dafür die Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen. Die Milch in einen Topf geben und das Vanillemark dazugeben. Danach unter Rühren aufkochen lassen.

Vanilleschote auskratzen

Schritt 5

Die Eier trennen. Eigelb und Zucker cremig aufschlagen. Anschließend die Speisestärke hineinsieben und noch einmal verrühren. Den Eigelb-Mix vorsichtig und unter Rühren in die kochende Milch geben. Danach nochmals kurz aufkochen lassen bis alles eindickt. Dabei weiterrühren.

Pudding kochen

Schritt 6

Den Pudding sofort in eine Schüssel umfüllen und anschließend mit Frischhaltefolie an der Oberfläche abdecken, so dass sich keine Haut bildet. Abkühlen lassen.

Pudding abdecken

Schritt 7

Sahne steif schlagen und unter den abgekühlten Pudding heben. Danach die Creme auf dem abgekühlten Tarteboden verteilen.

Pudding in der Tarte verteilen

Schritt 8

Zum Schluss noch die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren und anschließend auf der Vanillecreme verteilen.

Erdbeertarte mit Erdbeeren belegen

eat empfiehlt:

"Damit du die Erdbeertarte mit Vanillefüllung leichter aus der Form bekommst, ist eine Tarteform mit Hebeboden empfehlenswert. Denn so kannst du die Tarte einfach aus der Form drücken. Wenn du keine Hebeform hast, kannst du auch ganz einfach 2 Streifen aus Backpapier überkreuzt in die Form legen, an denen du die Tarte später herausheben kannst."

Kreuz aus Backpapier in die Form legen
Nach dem Backen kannst du die Tarte ganz einfach an den Streifen herausheben.

Titel

Gesamtzeit: 2h
Zubereitung: 40min
Garzeit: 20min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 3427kcal
Proteine: 70g
Fette: 148g
Kohlenhydrate: 411g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum